SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(468.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-453120

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Intercultural interaction in education and the economy: the perspective of the theory of cultural transmission in minorities

Interkulturelles Handeln in Pädagogik und Wirtschaft: die Perspektive der Theorie der Kulturtransmission bei Minderheiten
[Zeitschriftenartikel]

Mchitarjan, Irina

Abstract

Based on the premise that the improvement of intercultural practice can be best achieved by improving the theoretical understanding of intercultural interaction, this article analyzes intercultural interaction in two areas of social life -education and the economy- from the perspective of the theory... mehr

Based on the premise that the improvement of intercultural practice can be best achieved by improving the theoretical understanding of intercultural interaction, this article analyzes intercultural interaction in two areas of social life -education and the economy- from the perspective of the theory of cultural transmission in minorities (Mchitarjan / Reisenzein 2010, 2014a). It is argued that the theory is able to explain central empirical findings on intercultural interaction in these social domains, some of which are unaccounted for by alternative theoretical approaches.... weniger


Ausgehend von der Annahme, dass die Verbesserung der interkulturellen Praxis am besten durch eine Verbesserung des theoretischen Verständnisses von interkulturellem Handeln erreicht werden kann, analysiert dieser Beitrag interkulturelles Handeln in zwei Bereichen des gesellschaftlichen Lebens - Päda... mehr

Ausgehend von der Annahme, dass die Verbesserung der interkulturellen Praxis am besten durch eine Verbesserung des theoretischen Verständnisses von interkulturellem Handeln erreicht werden kann, analysiert dieser Beitrag interkulturelles Handeln in zwei Bereichen des gesellschaftlichen Lebens - Pädagogik und Wirtschaft - aus der Perspektive der Theorie der Kulturtransmission bei Minderheiten (Mchitarjan/ Reisenzein 2010, 2014a). Es wird argumentiert, dass die Theorie zentrale empirische Befunde zur interkulturellen Interaktion in diesen Bereichen erklären kann, inklusive solche, die alternativen theoretischen Ansätzen Schwierigkeiten bereiten.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Managing Diversity; Migration; Familie; Pädagogik; Minderheit; Akkulturation; Interaktion; Bildungspolitik; interkulturelle Kompetenz; Wirtschaft; Unternehmen

Klassifikation
Migration
Allgemeines, spezielle Theorien und "Schulen", Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Makroebene des Bildungswesens

Freie Schlagwörter
interkulturelles Handeln

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
S. 25-42

Zeitschriftentitel
interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 13 (2014) 23

Heftthema
Vielfalt ernst nehmen

ISSN
2196-9485

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.