SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(522.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-452293

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Is national culture still relevant?

Ist das Konzept von Nationalkultur noch zeitgemäß?
[Zeitschriftenartikel]

Witchalls, Peter James

Abstract

Seit langem wird behauptet, dass nationale Grenzen bedeutungslos geworden sind angesichts der zunehmenden Reisemöglichkeiten, der Aktivitäten von multinationalen Unternehmen und der neuen Vernetzungsmöglichkeiten, die Facebook und Co. bieten. Dieser Artikel geht der Frage nach, ob die Kategorisierun... mehr

Seit langem wird behauptet, dass nationale Grenzen bedeutungslos geworden sind angesichts der zunehmenden Reisemöglichkeiten, der Aktivitäten von multinationalen Unternehmen und der neuen Vernetzungsmöglichkeiten, die Facebook und Co. bieten. Dieser Artikel geht der Frage nach, ob die Kategorisierung Nationalkultur bei der Interaktionsanalyse von Mitgliedern verschiedener Nationalstaaten noch zeitgemäß ist. Um die Frage zu beantworten werden verschiedene soziale Systeme und Institutionen betrachtet, die zur Aufrechterhaltung einer Kultur beitragen. Obwohl Nationalstaaten immer mehr an Bedeutung verloren haben, argumentiert dieser Artikel, dass es immer noch einige grundlegende Gründe gibt, die dafür sprechen, dass die Idee von Kulturen als Nationen resistenter sein wird als viele vermuten.... weniger


With constant claims that we now live in a borderless world, where nation states are no longer relevant against the backdrop of convenient travel, the activities of multinational corporations and networking possibilities such as facebook and co., this article asks whether using the category of natio... mehr

With constant claims that we now live in a borderless world, where nation states are no longer relevant against the backdrop of convenient travel, the activities of multinational corporations and networking possibilities such as facebook and co., this article asks whether using the category of national culture in order to analyse interaction between members of differing nation states still makes sense. In order to do this, the article looks at some of the social systems and institutions behind the maintenance of culture and argues that although national culture is becoming somewhat less important as a method of categorising culture and is one of many, there are still some basic reasons why the culture maintained by nation states may be more stable than many would have us believe.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Nation; Kultur; Globalisierung; Netzwerk; Nationalstaat; Interaktion; Analyse; interkulturelle Faktoren

Klassifikation
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2012

Seitenangabe
S. 11-19

Zeitschriftentitel
interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 11 (2012) 19

Heftthema
Relevanz von (Inter-)kulturalität: Erfahrungen und Prognosen

ISSN
2196-9485

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.