Show simple item record

[research report]

dc.contributor.authorGötz, Rolandde
dc.date.accessioned2009-01-21T18:29:00Zde
dc.date.accessioned2012-08-29T23:08:57Z
dc.date.available2012-08-29T23:08:57Z
dc.date.issued2000de
dc.identifier.urihttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/4497
dc.description.abstractNach der starken Abwertung des russischen Rubels und einem Rückgang der Wirtschaftsleistung im Jahre 1998 fand 1999 ein Wirtschaftsaufschwung statt, der als gleichsam automatische Folge der Veränderung der Währungsparitäten zu erwarten war. Allerdings kam als positiver Effekt noch die Erhöhung des Erdölpreises hinzu. Auch im laufenden Jahr bleibt die günstige Wettbewerbssituation der russischen Produzenten zunächst noch bestehen. Freilich könnten sich längerfristig die negativen Folgen des verminderten Drucks der Auslandskonkurrenz bemerkbar machen. Wesentliche Reformschritte sind noch nicht vollständig ausgeführt. Da sie nur nach und nach umgesetzt werden können, besteht kaum Aussicht auf ein schnell einsetzendes hohes Wirtschaftswachstum, wie es von der Regierung Putin anvisiert wird. Maßnahmen zur Verbesserung des Investitions- und Konsumklimas sind allerdings möglich und auch erforderlich. (BIOst-Dok)de
dc.languagedede
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.subject.otherRussische Föderation
dc.subject.otherWirtschaftliche Entwicklung
dc.subject.otherWirtschaftslage
dc.subject.otherZusammenhang
dc.subject.otherÖffentliche Finanzpolitik
dc.subject.otherWirtschaftsprognose
dc.titleDie russische Wirtschaft im Jahr der Präsidentenwahl: Abwertungsimpulse bestehen weiter, Wachstumserfolge sind ungewißde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume13/2000de
dc.source.seriesAktuelle Analysen / BIOstde
dc.subject.classozNational Economyen
dc.subject.classozEconomic Policyen
dc.subject.classozWirtschaftspolitikde
dc.subject.classozVolkswirtschaftstheoriede
dc.subject.thesozeconomic crisisen
dc.subject.thesozWirtschaftskrisede
dc.subject.thesozpublic budgeten
dc.subject.thesozöffentlicher Haushaltde
dc.subject.thesozcompetitivenessen
dc.subject.thesozWährungde
dc.subject.thesozAbwertungde
dc.subject.thesozcurrencyen
dc.subject.thesozWettbewerbsfähigkeitde
dc.subject.thesozdevaluationen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-44970de
dc.date.modified2009-01-23T11:59:00Zde
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.greylitfde
ssoar.gesis.collectionSOLIS;ADISde
internal.status1de
internal.identifier.thesoz10034537
internal.identifier.thesoz10040827
internal.identifier.thesoz10050096
internal.identifier.thesoz10043707
internal.identifier.thesoz10049581
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentresearch reporten
dc.type.documentForschungsberichtde
dc.rights.copyrightfde
dc.source.pageinfo6
internal.identifier.classoz1090301
internal.identifier.classoz1090302
internal.identifier.document12
dc.contributor.corporateeditorBundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studiende
internal.identifier.corporateeditor41de
internal.identifier.ddc330
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series30de
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN
internal.check.languageharmonizerCERTAIN_RETAINED


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record