SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(729.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-449161

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Afghanistan and Central Asia in 2015: an overview of actors, interests, and relationships

[Arbeitspapier]

Bell, Arvid

Körperschaftlicher Herausgeber
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Abstract

"This report assesses the interests of the most relevant state and non-state actors in Afghanistan and Central Asia in the aftermath of the 2014 Afghan presidential election. It is guided by the premise that the armed conflict in Afghanistan should be understood as being heavily intertwined with reg... mehr

"This report assesses the interests of the most relevant state and non-state actors in Afghanistan and Central Asia in the aftermath of the 2014 Afghan presidential election. It is guided by the premise that the armed conflict in Afghanistan should be understood as being heavily intertwined with regional politics. Its purpose is to serve as an overview of the negotiation environment in Afghanistan and Central Asia. It identifies actors, interests, and relationships that are helpful to take into consideration when sequencing and orchestrating a peace process that could de-escalate the war in Afghanistan and help build a more stable and cooperative region. The majority of the PRIF Report focuses on relevant actors and their network of relationships, and the conclusion details three future scenarios and a set of recommendations that could facilitate a coordinated negotiation process." (author's abstract)... weniger


"Nach den Präsidentschaftswahlen 2014 in Afghanistan, betrachtet dieser Report die Interessen der wichtigsten Akteure in Afghanistan und Zentral-Asien. Er weist daraufhin, dass die bewaffneten Konflikte in Afghanistan stark mit der regionalen Politik verflochten sind und bietet einen Gesamtüberblick... mehr

"Nach den Präsidentschaftswahlen 2014 in Afghanistan, betrachtet dieser Report die Interessen der wichtigsten Akteure in Afghanistan und Zentral-Asien. Er weist daraufhin, dass die bewaffneten Konflikte in Afghanistan stark mit der regionalen Politik verflochten sind und bietet einen Gesamtüberblick über die möglichen Verhandlungsräume in Afghanistan und Zentral-Asien. Im Sinne einer stabileren und kooperativeren Region arbeitet der Report Akteure, Interessen und Beziehungen heraus, die zu einem Friedens-Prozess beitragen könnten. Der PRIF Report weist in seinem Fazit drei mögliche Zukunftsszenarien auf und spricht Handlungsempfehlungen aus, um einen koordinierten Verhandlungsprozess zur Deeskalation des Krieges voranzutreiben." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Afghanistan; Zentralasien; militärischer Konflikt; politische Entwicklung; Islamismus; internationale Beziehungen; Konfliktregelung; Friedensprozess; Terrorismus; politischer Akteur

Klassifikation
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2015

Erscheinungsort
Frankfurt am Main

Seitenangabe
58 S.

Schriftenreihe
PRIF Reports, 132

ISBN
978-3-942532-87-7

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.