SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0114-fqs1501127

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

To use or not to use: computer-assisted qualitative data analysis software usage among early-career sociologists in Croatia

Nutzen oder nicht? Die Verwendung von Computer-gestützter qualitativer Analysesoftware durch junge kroatische Soziolog/innen
Usar o no usar: el uso de software de análisis de datos cualitativos asistido por computadora entre sociólogos que Inician su carrera en Croacia
[Zeitschriftenartikel]

Rodik, Petra
Primorac, Jaka

Abstract

"In dieser Beitrag beschäftigen wir uns mit der Praxis junger kroatischen Soziolog/innen im Umgang mit Computer-gestützter qualitativer Analysesoftware (engl. Computer-Assisted Qualitative Data Analysis Software, kurz CAQDAS). In Kroatien ist die CAQDAS-Community vergleichsweise klein und dominiert ... mehr

"In dieser Beitrag beschäftigen wir uns mit der Praxis junger kroatischen Soziolog/innen im Umgang mit Computer-gestützter qualitativer Analysesoftware (engl. Computer-Assisted Qualitative Data Analysis Software, kurz CAQDAS). In Kroatien ist die CAQDAS-Community vergleichsweise klein und dominiert von teilweise überzogenen Erwartungen insbesondere junger Nutzer/innen. Dies wird im Rahmen einer Studie herausgearbeitet, bei der es um die Verbreitung und Verfügbarkeit von CAQDAS, um Nutzungsgelegenheiten, Gründe für die (Nicht-) Nutzung sowie die Entscheidung für spezifische Softwarevarianten gegangen ist. Wahrgenommene Vor- und Nachteile von CAQDAS wurden untersucht und einige Missverständnisse kontextualisiert und in Beziehung zu der dominant-quantitativen Orientierung in der kroatischen Soziologie gesetzt. Die wachsende Zahl an Nutzer/innen und an reflektierten Einführungen in die Software-Nutzung öffnet allerdings Perspektiven der Stärkung qualitative Forschung in Kroatien." (Autorenreferat)... weniger


"In this article we critically analyse the usage of computer-assisted qualitative data analysis software (CAQDAS) among early-career sociology researchers in Croatia. In Croatia, the CAQDAS community is very small and is dominated by problems of great expectations coming from early-career researcher... mehr

"In this article we critically analyse the usage of computer-assisted qualitative data analysis software (CAQDAS) among early-career sociology researchers in Croatia. In Croatia, the CAQDAS community is very small and is dominated by problems of great expectations coming from early-career researchers. This is elaborated through a case study that addresses issues of spread and availability of CAQDAS, opportunity for its usage, reasons why early-career researchers decide to use it or not and grounds for their decisions for use of a particular software package. The perceived advantages and limitations of CAQDAS are analysed and some misconceptions about CAQDAS are contextualised and related to the dominant quantitative research framework in Croatian sociology. The broadening of the number of qualitative researchers in the sociological community in Croatia, together with more educational programmes on CAQDAS, which would highlight reflexive usage of software, open perspectives for strengthening of qualitative research in Croatia." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Daten; Analyse; qualitative Methode; Software; Nutzung; Soziologe; Kroatien

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Freie Schlagwörter
Computer-gestützte qualitativer Analysesoftware; CAQDAS; Mixed Methods

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
21 S.

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 16 (2015) 1

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.