SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(171.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-447885

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Feminismen in translokalen Frauennetzwerken

Feminisms in translocal women's networks
[Zeitschriftenartikel]

Kannengiesser, Sigrid

Abstract

"Translokale Netzwerke von Frauenorganisationen stehen vor der Herausforderung, mit den nationalen und kulturellen Unterschieden ihrer Mitglieder umzugehen. Dies gilt insbesondere für die verschiedenen feministischen Normen, die sich soziokulturell unterscheiden. Welche Unterschiede und Gemeinsamkei... mehr

"Translokale Netzwerke von Frauenorganisationen stehen vor der Herausforderung, mit den nationalen und kulturellen Unterschieden ihrer Mitglieder umzugehen. Dies gilt insbesondere für die verschiedenen feministischen Normen, die sich soziokulturell unterscheiden. Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten sind im Hinblick auf feministische Normen in translokalen Netzwerken von Frauenorganisationen zu finden? Wie gehen die Beteiligten mit den Unterschieden um? Und wie werden feministische Ziele in Regionen verfolgt, in denen Feminismus abgelehnt wird? Diese Fragen wurden in einer qualitativen Studie an einem Fallbeispiel eines translokalen Netzwerks von Frauenorganisationen analysiert: dem Association for Progressive Communications Women's Networking Support Programme, einem Netzwerk von über 175 Frauen und Frauenorganisationen, die in 35 Ländern (überwiegend mit geringem Einkommen) verortet sind und das Ziel der Geschlechtergerechtigkeit verfolgen." (Autorenreferat)... weniger


"Translocal networks of women's organisations have to deal with the national and cultural differences of their members. Especially differences between feminist norms, which vary among socio-cultural contexts, are challenging. Which similarities and differences can be found in translocal networks of ... mehr

"Translocal networks of women's organisations have to deal with the national and cultural differences of their members. Especially differences between feminist norms, which vary among socio-cultural contexts, are challenging. Which similarities and differences can be found in translocal networks of women's organisations regarding feminist norms? How do the actors involved deal with these differences? And how are feminist goals pursued in regions, where feminism is rejected? These questions have been studied in a qualitative study, in which the Association for Progressive Communications Women's Networking Support Programme was analysed, a network of more than 175 women and women's organisations, which share the aim of gender equity and are located in 35 (mainly low income) countries." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziales Netzwerk; Frauenorganisation; Norm; soziokulturelle Faktoren; Feminismus; regionaler Unterschied; Frauenbewegung

Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung

Freie Schlagwörter
soziokultureller Unterschied

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
S. 77-89

Zeitschriftentitel
Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 23 (2014) 1

Heftthema
Frauenbewegungen in nationalen und transnationalen Räumen

ISSN
1433-6359

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.