SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(147.7Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-44609

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Probleme der befragungsbasierten Messung von Faktenwissen

Problems with survey-based measurement of factual knowledge
[journal article]

Johann, David

Abstract

Der Beitrag beschäftigt sich mit der befragungsbasierten Messung von objektivem Wissen. Im Gegensatz zu subjektivem Wissen, welches dann vorliegt, wenn ein Individuum glaubt etwas zu wissen, unabhängig davon, ob es richtig oder falsch ist, wird objektives Wissen als faktisch zutreffendes Wissen defi... view more

Der Beitrag beschäftigt sich mit der befragungsbasierten Messung von objektivem Wissen. Im Gegensatz zu subjektivem Wissen, welches dann vorliegt, wenn ein Individuum glaubt etwas zu wissen, unabhängig davon, ob es richtig oder falsch ist, wird objektives Wissen als faktisch zutreffendes Wissen definiert. Faktenwissen wird somit in Anlehnung an Delli-Carpini und Keeter (1996) von solchen Kognitionen abgegrenzt, die falsch sind oder nicht hinreichend getestet werden können. Mit objektivem Wissen sind darüber hinaus Kenntnisse gemeint, die im Langzeitgedächtnis gespeichert sind und sich von solchen unterscheiden, die nicht hinreichend verarbeitet oder lediglich im Kurzzeitgedächtnis gespeichert wurden. Exemplarisch liegt das Augenmerk in den Ausführungen auf dem Bereich des politischen Wissens. Es gibt einige Divergenzen darüber, wie Wissen methodisch adäquat zu messen ist. Kontrovers diskutiert wird die Instrumentenkonstruktion und dabei insbesondere die Frage, ob die Bekundung fehlenden Wissens er- oder entmutigt werden soll. Auf diese Kontroverse wird hier genauso eingegangen wie auf Operationalisierungsprobleme, die mit dem Schwierigkeitsgrad und der Trennschärfe von Fragen zu tun haben. Thematisiert werden überdies Probleme, die damit verbunden sind, dass herkömmliche Surveys nur unzureichend motivieren, Informationen abzurufen. Ziel des Artikels ist es somit, die Schwierigkeiten bei der Konstruktion geeigneter Instrumente zur Wissensmessung aufzuzeigen, die Auswirkungen divergierender Methoden darzulegen und den Sinn für zweckmäßige Wissensmessungen zu schärfen. Trotz der Vielzahl an Schwierigkeiten, die mit der befragungsbasierten Messung von Faktenwissen verbunden sind, können gewissenhaft entwickelte Instrumente wichtige Informationen liefern, so z.B. zur Beantwortung der Frage, wie Wissen in der Bevölkerung strukturiert ist oder wie Wissen Einstellungen beeinflusst. (ICG2)... view less

Keywords
knowledge transfer; subjectivity; data preparation; objectivity; data quality; attitude research; knowledge; data acquisition; attitude; knowledge management; social science; survey; empirical social research; method; expertise; response behavior; data capture

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Sociology of Knowledge

Method
descriptive study; development of methods; basic research

Document language
German

Publication Year
2008

Page/Pages
p. 53-65

Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 31 (2008) 1

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.