SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(203.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-445610

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Aktuelle Problemfelder und Handlungserfordernisse der Wirtschaftspolitik in Lateinamerika

[working paper]

Sangmeister, Hartmut

Corporate Editor
Institut für Iberoamerika-Kunde

Abstract

"Lateinamerika hat in den neunziger Jahren wieder zunehmend an weltwirtschaftlicher Bedeutung gewonnen. Der wirtschaftspolitische Reformkurs, den viele lateinamerikanische Regierungen während der zurückliegenden Jahre einschlugen, hat zu beachtlichen makroökonomischen Erfolgen geführt. Die positiven... view more

"Lateinamerika hat in den neunziger Jahren wieder zunehmend an weltwirtschaftlicher Bedeutung gewonnen. Der wirtschaftspolitische Reformkurs, den viele lateinamerikanische Regierungen während der zurückliegenden Jahre einschlugen, hat zu beachtlichen makroökonomischen Erfolgen geführt. Die positiven Ergebnisse des wirtschaftlichen Reformprozesses haben zeitweilig zu einer optimistischen Beurteilung der zukünftigen Entwicklung in Lateinamerika geführt. Aber spätestens seit der Brasilienkrise vom Januar 1999 und den nachfolgenden Turbulenzen konnte bezweifelt werden, ob die optimistischen Beurteilungen des lateinamerikanischen Entwicklungspotentials ökonomisch solide fundiert waren. Der massive Kapitalabfluß aus Brasilien und anderen Ländern der Region hat gezeigt, daß die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Lateinamerika noch keineswegs auf einem längerfristig tragfähigen finanziellen Fundament aufbauen kann. Um den Erfordernissen von Wettbewerbsgesellschaften zu entsprechen, die sich an der globalen Ökonomie orientieren, bedarf es in Lateinamerika einer "zweiten Generation" von Wirtschaftsreformen." (Autorenreferat)... view less

Keywords
Latin America; economic policy; economic development (on national level); economic reform; competitiveness; economic growth; world economy; indebtedness; globalization; social welfare state principle

Classification
Economic Policy

Document language
German

Publication Year
1999

City
Hamburg

Page/Pages
p. 183-192

Series
Brennpunkt Lateinamerika, 21

ISSN
1437-6148

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.