SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(431.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-444786

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Mexiko und die NAFTA: zehn Jahre Erfahrungen; die mexikanischen Erwartungen an das Nordamerikanische Freihandelsabkommen haben sich nur teilweise erfüllt

[Arbeitspapier]

Sangmeister, Hartmut
Melchor Del Río, Amaranta

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Iberoamerika-Kunde

Abstract

"Bei der Cumbre Extraordinaria de las Américas, dem außerordentlichen Gipfeltreffen der 34 Staats- und Regierungschefs aus den beiden Amerikas, am 12./13. Januar 2004 in der mexikanischen Stadt Monterrey hätte man auch den 10. Geburtstag des am 1. Januar 1994 in Kraft getretenen Nordamerikanischen F... mehr

"Bei der Cumbre Extraordinaria de las Américas, dem außerordentlichen Gipfeltreffen der 34 Staats- und Regierungschefs aus den beiden Amerikas, am 12./13. Januar 2004 in der mexikanischen Stadt Monterrey hätte man auch den 10. Geburtstag des am 1. Januar 1994 in Kraft getretenen Nordamerikanischen Freihandelsabkommens NAFTA feiern können. Denn bei dem Gipfeltreffen in Monterrey stand erneut auch das Projekt einer gesamtamerikanischen Freihandelszone ALCA/FTAA zur Diskussion, das nach den anfänglichen Vorstellungen der USA weitgehend dem NAFTA-Vorbild entsprechen sollte. Bei dem Monterrey-Treffen haben jedoch weder der Gastgeber Mexiko noch die Gäste aus den beiden Amerikas Grund zum Feiern gesehen. Schon bei dem 8. ALCA-Ministertreffen im November 2003 in Miami war deutlich geworden, dass erhebliche lateinamerikanische Vorbehalte gegen ein umfassendes panamerikanisches Freihandelsabkommen unter Führung der Wirtschaftssupermacht USA bestehen. Auch in Mexiko mehren sich die kritischen Stimmen. Denn die anfangs hochgesteckten mexikanischen Erwartungen an das Freihandelsbündnis mit den nördlichen Nachbarn haben sich nur teilweise erfüllt. Zehn Jahre nach Gründung der NAFTA fällt die Bilanz des Nord-Süd-Bündnisses für Mexiko zwiespältig aus." (Brennpkt. Lat.am/DÜI)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Mexiko; Lateinamerika; Freihandelszone; Außenwirtschaftspolitik; wirtschaftliche Zusammenarbeit; Außenhandel; internationale Wirtschaftsbeziehungen; Wirtschaftsentwicklung; Interessenpolitik; Freihandel; internationales Abkommen; NAFTA; Bruttoinlandsprodukt; Export; Wirtschaftswachstum

Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Erscheinungsort
Hamburg

Seitenangabe
S. 65-75

Schriftenreihe
Brennpunkt Lateinamerika, 6

ISSN
1437-6148

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.