SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(394.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-444338

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Eine vierte Präsidentschaft der Concertación?: Ergebnisse und Folgen der jüngsten Kommunalwahlen im Lichte der anstehenden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Chile

[Arbeitspapier]

Radseck, Michael
Strüver, Georg

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Iberoamerika-Kunde

Abstract

"Die Gemeindewahlen in Chile im vergangenen Oktober waren mehr als nur ein kommunaler Urnengang. Sie galten als wichtiger Stimmungstest für die seit März 2000 amtierende Regierung von Ricardo Lagos, aber auch als Weichenstellung für die Ende 2005 anstehenden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen. I... mehr

"Die Gemeindewahlen in Chile im vergangenen Oktober waren mehr als nur ein kommunaler Urnengang. Sie galten als wichtiger Stimmungstest für die seit März 2000 amtierende Regierung von Ricardo Lagos, aber auch als Weichenstellung für die Ende 2005 anstehenden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen. Im Ergebnis bestätigten sie, was Umfragen seit längerem belegen: Das Potenzial der oppositionellen Rechtsparteien, die seit 1996 beständig in der Wählergunst zulegen konnten, scheint ausgeschöpft, der Zenit ihres Dauerpräsidentschaftsanwärters Joaquin Lavin überschritten. Demgegenüber konnte sich die Concertación, ein seit 1990 überaus erfolgreich regierendes Mitte-Links-Bündnis aus Christdemokraten, Sozialisten und Sozialdemokraten, einmal mehr behaupten. Die hohen Zustimmungswerte für die Amtsführung von Präsident Ricardo Lagos machen es zusammen mit den wirtschaftlichen Erfolgen seiner Regierung immer wahrscheinlicher, dass auch das nächste Staatsoberhaupt aus den Reihen der Concertación kommen wird. Das Regierungsbündnis will sich bis Jahresmitte auf eine gemeinsame Kandidatin verständigen: Demnach hätte bei der Wahl um das höchste Staatsamt im Dezember diesen Jahres entweder die derzeit in den Umfragen führende Sozialistin Michelle Bachelet oder die Chrisdemokratin Soledad Alvear gegen Joaquín Lavín anzutreten." (Brennpkt. Lat.am/DÜI)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Chile; Lateinamerika; Kommunalwahl; Abstimmung; Innenpolitik; politische Situation; Regierung; Regierungspartei; Opposition; Partei; Kandidatur; Wahlkampf; Wahlgesetz; Parlamentswahl; Präsidentschaftswahl; Zukunftsperspektive; Wertorientierung

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Erscheinungsort
Hamburg

Seitenangabe
S. 13-23

Schriftenreihe
Brennpunkt Lateinamerika, 2

ISSN
1437-6148

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.