SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(122.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-443845

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Tourismus in Kuba: Entwicklung seit 1989 und aktuelle Bestandsaufnahme

[working paper]

Echtinger, Hannes

Corporate Editor
Institut für Iberoamerika-Kunde

Abstract

"Im Zeitalter der Globalisierung ist die Tourismusindustrie zu einer immensen Wachstumsbranche avanciert: Für das laufende Jahr rechnet man weltweit mit 700 Millionen Touristen. Nach Angaben der Welttourismusorganisation ist der Tourismus für die Länder des Südens bereits der zweitgrößte Devisen... view more

"Im Zeitalter der Globalisierung ist die Tourismusindustrie zu einer immensen Wachstumsbranche avanciert: Für das laufende Jahr rechnet man weltweit mit 700 Millionen Touristen. Nach Angaben der Welttourismusorganisation ist der Tourismus für die Länder des Südens bereits der zweitgrößte Devisenbringer nach dem Erdöl. Insbesondere in der Karibik sind in diesem Wirtschaftszweig enorme Wachstumsraten möglich. Waren es 1987 noch 9,6 Mio. Touristen, die diese Region besuchten, zählte man 1995 bereits 14,4 Mio., und für das Jahr 2000 werden 20 Mio. Gäste erwartet. Die Einnahmen stiegen im selben Zeitraum um 6,6 Mrd. US-Dollar auf 12,4 Mrd. Der prozentuale Anteil am BIP einiger Karibikstaaten verdeutlicht die wirtschaftliche Schlüsselrolle des Tourismus in dieser Subregion: in St. Lucia lag er 1994 bei 46%, auf den Bahamas bei 43%, in der Dominikanischen Republik und in Kuba bei jeweils 15%. Inzwischen vermeldet die kubanische Tourismusindustrie Zuwachsraten von durchschnittlich 20% und liegt damit an der Spitze in der Karibik. Für Kuba ist der Tourismus seit 1994 der wichtigste Wirtschaftszweig noch vor der Zuckerproduktion und derjenige mit den meisten ausländischen Investitionen." (Autorenreferat)... view less

Keywords
Cuba; Latin America; tourism; growth; Caribbean Region; foreign investment; branch of the economy; environmental protection; tourism policy; social effects; foreign exchange

Classification
Leisure Research
Economic Sectors

Document language
German

Publication Year
2000

City
Hamburg

Page/Pages
p. 81-88

Series
Brennpunkt Lateinamerika, 9

ISSN
1437-6148

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.