SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(119.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-443045

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Migration in Lateinamerika: Krise oder Entwicklungspotential?

[Arbeitspapier]

Steinhauf, Andreas

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Iberoamerika-Kunde

Abstract

"Als eine der unmittelbarsten Auswirkungen der gegenwärtigen Politik- und Wirtschaftskrise Lateinamerikas sind kontinuierlich anschwellende, grenzüberschreitende Migrationsströme aus vielen Ländern des Subkontinents zu vermelden. In den 90er Jahren haben die internationalen Migrationsprozesse in Lat... mehr

"Als eine der unmittelbarsten Auswirkungen der gegenwärtigen Politik- und Wirtschaftskrise Lateinamerikas sind kontinuierlich anschwellende, grenzüberschreitende Migrationsströme aus vielen Ländern des Subkontinents zu vermelden. In den 90er Jahren haben die internationalen Migrationsprozesse in Lateinamerika enorm an Bedeutung gewonnen, die auch für die aktuelle Dekade anhalten wird. Die Triebfedern dieser neuen Migration sind zum einen wirtschaftlicher Art, und zum anderen in der Flucht vor Gewalt zu suchen. Die Folgen in den betroffenen lateinamerikanischen Ländern sind komplex und reichen vom Risiko eines "brain drain", über nationalistische Reaktionen gegen Einwanderer, bis hin zu der Bedeutung der Migranten als Devisenbringer für ihre Herkunftsländer und als Initiatoren bzw. Förderer einer Klein- und Mittelindustrie. (Brennpunkt Lat.am/DÜI)"... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wirtschaftskrise; politische Krise; Lateinamerika; Migration; Spanien; Auswanderung; Einwanderung; Urbanisierung; Ursache; Gewalt; Kriminalität; wirtschaftliche Lage; Flucht; Armutsbekämpfung; Geldtransfer; Netzwerk; Einwanderungsland; Abwanderung; Entwicklungsstörung

Klassifikation
Migration

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2002

Erscheinungsort
Hamburg

Seitenangabe
S. 161-168

Schriftenreihe
Brennpunkt Lateinamerika, 16

ISSN
1437-6148

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.