SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(142.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-443021

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Lateinamerikas internationale Wettbewerbsfähigkeit: unzureichender technologischer Fortschritt und begrenzt funktionsfähige Innovationssysteme beschränken das gesamtwirtschaftliche Wachstumspotenzial

[Arbeitspapier]

Sangmeister, Hartmut

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Iberoamerika-Kunde

Abstract

Sofern Wettbewerbsfähigkeit der Motor wirtschaftlichen Wachstums ist, sind die Zukunftsperspektiven für viele lateinamerikanische Volkswirtschaften nicht sonderlich günstig. Im Ranking der internationalen Konkurrenzfähigkeit nehmen die meisten lateinamerikanischen Staaten nur hintere Plätze ein. Sie... mehr

Sofern Wettbewerbsfähigkeit der Motor wirtschaftlichen Wachstums ist, sind die Zukunftsperspektiven für viele lateinamerikanische Volkswirtschaften nicht sonderlich günstig. Im Ranking der internationalen Konkurrenzfähigkeit nehmen die meisten lateinamerikanischen Staaten nur hintere Plätze ein. Sie sind weder in der Liste der wichtigsten Welthandelsländer aufgeführt, noch tauchen sie in der Spitzengruppe des technischen Fortschritts auf. Innovationsfähigkeit ist für die mittel- bis längerfristige Wettbewerbsfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Um die technologische Kapazität zu erhöhen, bedarf es in Lateinamerika einer ergebnisorientierten Bildungs- und Technologiepolitik. (Brennpkt. Lat.am/DÜI)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wirtschaftswachstum; Wettbewerb; Lateinamerika; Bildungspolitik; Technologiepolitik; Welthandel; Export; internationaler Vergleich; Innovationsfähigkeit; Produktivität; Einkommen; Technologie; Fortschritt

Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2002

Erscheinungsort
Hamburg

Seitenangabe
S. 9-18

Schriftenreihe
Brennpunkt Lateinamerika, 2

ISSN
1437-6148

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.