SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(218.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-44168

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Rußlands Sozialstruktur nach acht Jahren Reformen

Russia's social structure after eight years of reform
[Forschungsbericht]

Tichonova, Natalja

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Die Veränderung der Sozialstruktur der russischen Gesellschaft in den Jahren der Reform ist ein guter Indikator für die Ausrichtung dieser Reformen und liefert eine anschauliche Vorstellung davon, um welchen sozialen Preis, mit welchen sozialen Folgen und in wessen Interessen sie durchgeführt wurde... mehr

'Die Veränderung der Sozialstruktur der russischen Gesellschaft in den Jahren der Reform ist ein guter Indikator für die Ausrichtung dieser Reformen und liefert eine anschauliche Vorstellung davon, um welchen sozialen Preis, mit welchen sozialen Folgen und in wessen Interessen sie durchgeführt wurden. Der vorliegende Bericht befaßt sich eingehend mit diesem Themenkreis. Er stützt sich dabei auf offizielle statistische Angaben, eine internationale komparative Studie über soziale Ungerechtigkeit (ISSP-92), veröffentlichte Ergebnisse von soziologischen Untersuchungen in Rußland sowie die Resultate zweier thematischer und einiger landesweiter Monitoringuntersuchungen des Russischen Unabhängigen Forschungsinstituts für soziale und nationale Probleme (RUFI) unter Mitwirkung der Verfasserin.' (Textauszug)... weniger


'Changes in the social structure of Russian society during the years of reform are a good indicator of the direction these reforms have taken. They also reveal in whose interests the reforms were undertaken and provide a vivid picture of their social price and social impact. The present report exami... mehr

'Changes in the social structure of Russian society during the years of reform are a good indicator of the direction these reforms have taken. They also reveal in whose interests the reforms were undertaken and provide a vivid picture of their social price and social impact. The present report examines these issues in some detail. It draws on official statistics, an international comparative study on social injustice (ISSP-92), the published findings of sociological studies in Russia and the results of two thematic and several nation-wide monitoring surveys carried out by the Russian Independent Research Institute for Social and National Problems in which the author participated.' (extract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziale Schicht; Sozialstruktur; Gesellschaft; Russland; sozialer Status; sozialer Wandel; Reform; soziale Differenzierung; postsozialistisches Land; UdSSR-Nachfolgestaat

Klassifikation
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Staat, staatliche Organisationsformen

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Russische Föderation; Systemtransformation; Wirtschaftsreformen; Sozioökonomischer Wandel; Gesellschaftliche Prozesse; Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1999

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
38 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 31-1999

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.