SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(276.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-441194

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der psychiatrische Maßregelvollzug: Patientenzahlen und Wirkungen

Forensic psychiatric custody in Germany: patient data and evaluations
[Zeitschriftenartikel]

Dessecker, Axel

Abstract

"Der psychiatrische Maßregelvollzug umfasst geschlossene Einrichtungen des Gesundheitswesens für psychisch gestörte und suchtkranke Straftäterinnen und Straftäter, die zum größten Teil im Rahmen einer Unterbringung nach Paragraph 63 oder Paragraph 64 StGB behandelt werden. Für beide Gruppen sind die... mehr

"Der psychiatrische Maßregelvollzug umfasst geschlossene Einrichtungen des Gesundheitswesens für psychisch gestörte und suchtkranke Straftäterinnen und Straftäter, die zum größten Teil im Rahmen einer Unterbringung nach Paragraph 63 oder Paragraph 64 StGB behandelt werden. Für beide Gruppen sind die Stichtagszahlen der Vollzugsstatistik auf ein bisher unerreicht hohes Niveau angestiegen. Der Beitrag diskutiert Erklärungsansätze, die kriminalpolitische Einflüsse und eine besondere Rolle der Psychiatrie bei der Bearbeitung sozialer Probleme in den Mittelpunkt stellen. Darüber hinaus werden Forschungsergebnisse über Wirkungen des psychiatrischen Maßregelvollzugs zusammengefasst, welche sich auf das Kriterium der Legalbewährung nach einer Entlassung stützen." (Autorenreferat)... weniger


"In Germany, special hospitals for mentally disordered offenders and offenders with addiction problems have existed within the health system for several decades. Most of these patients are treated on the legal basis of a commitment according to paragraph 63 or paragraph 64 of the German Criminal Cod... mehr

"In Germany, special hospitals for mentally disordered offenders and offenders with addiction problems have existed within the health system for several decades. Most of these patients are treated on the legal basis of a commitment according to paragraph 63 or paragraph 64 of the German Criminal Code (StGB). For both of these groups of offenders stock figures recorded in official statistics have increased to an unprecedentedly high level. This contribution discusses hypotheses focusing on political influences and on a specific rote of psychiatry in the field of social problems. Some results of recidivism-oriented research on the effectiveness of special hospitals are reviewed." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Straftat; Psychiatrie; Maßregelvollzug; Patient; Wirkung; forensische Psychologie; Strafgesetzbuch; Strafrecht; amtliche Statistik; Rolle; soziales Problem; Strafentlassener; Kriterium; Kriminalität; historische Entwicklung; Kriminalpolitik; psychische Störung; Sucht; vergleichende Forschung

Klassifikation
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
psychische Störungen, Behandlung und Prävention
soziale Probleme
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Methode
anwendungsorientiert; empirisch; empirisch-quantitativ; historisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Seitenangabe
S. 66-86

Zeitschriftentitel
Soziale Probleme, 24 (2013) 1

Heftthema
Zur (Nicht-)Wirkung von Sanktionen: immer härtere Strafen - immer weniger Kriminalität?

ISSN
0939-608X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.