SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-0754016

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Räumliche Auswirkungen der internationalen Migration - Einführung

Spatial effects of international migration - introduction
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Räumliche Auswirkungen der internationalen Migration

Gans, Paul
Ritzinger, Anne

Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

Abstract

"Internationale Migration und die gesellschaftliche Herausforderung der Integration sind hochaktuelle Themen für Politik und Gesellschaft in Deutschland. Die Konzentration von Personen mit Migrationshintergrund in bestimmten städtischen Quartieren sowie die zunehmende Diversität der Migrant(inn)en ... mehr

"Internationale Migration und die gesellschaftliche Herausforderung der Integration sind hochaktuelle Themen für Politik und Gesellschaft in Deutschland. Die Konzentration von Personen mit Migrationshintergrund in bestimmten städtischen Quartieren sowie die zunehmende Diversität der Migrant(inn)en nach Herkunft, Sprache, Religion, Bildungsniveau oder sozialem Status stellen Stadt- und Regionalentwicklung vor grundlegende Aufgaben. In den bisherigen Forschungen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung blieb die zunehmende Diversität der Bevölkerung infolge internationaler Zuwanderung unterrepräsentiert. Ziel des Arbeitskreises 'Räumliche Auswirkungen der internationalen Migration' war es, das Thema in seinen gesellschaftlichen und räumlichen Zusammenhängen zu betrachten." (Autorenreferat)... weniger


"International migration and the social challenge of integration are highly topical socio-political issues in Germany. Concentrations of people with a migration background in certain urban neighbourhoods as well as the increasing diversity of immigrants in terms of origin, language, religion, educat... mehr

"International migration and the social challenge of integration are highly topical socio-political issues in Germany. Concentrations of people with a migration background in certain urban neighbourhoods as well as the increasing diversity of immigrants in terms of origin, language, religion, educational level and social status present fundamental tasks for urban and regional development. The increasing diversity of the population in Germany due to international immigration has to date been under-represented in research by the Academy for Spatial Research and Planning. The aim of the working group 'Spatial Effects of International Migration' was thus to consider this topic in its social and spatial context." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; kulturelle Vielfalt; Auswirkung; Migration; soziale Integration; Regionalplanung; Diversität; Zuwanderung; Stadtentwicklung; Integrationspolitik; internationale Wanderung

Klassifikation
Migration
Raumplanung und Regionalforschung

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Räumliche Auswirkungen der internationalen Migration

Herausgeber
Gans, Paul

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Verlag
Verl. d. ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
S. 1-9

Schriftenreihe
Forschungsberichte der ARL, 3

ISSN
2196-0461

ISBN
978-3-88838-075-4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.