SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.288 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-438247

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Pilotstudie zu Indikatoren für Akzeptanz und Ablehnung des Nationalparks Schwarzwald

[Abschlussbericht]

Blinkert, Baldo

Körperschaftlicher Herausgeber
Freiburger Institut für angewandte Sozialwissenschaft (FIFAS) e.V.

Abstract

Am 01.01.2014 wurde - nach einem längeren und teilweise kontroversen Diskussionsprozess - der Nationalpark Schwarzwald als erster Nationalpark Baden-Württembergs gegründet. Mithilfe einer repräsentativen Befragung wurde mit dieser Studie die Wahrnehmung und Akzeptanz der Bevölkerung erhoben. Dazu wu... mehr

Am 01.01.2014 wurde - nach einem längeren und teilweise kontroversen Diskussionsprozess - der Nationalpark Schwarzwald als erster Nationalpark Baden-Württembergs gegründet. Mithilfe einer repräsentativen Befragung wurde mit dieser Studie die Wahrnehmung und Akzeptanz der Bevölkerung erhoben. Dazu wurde eine Zufallsauswahl von 1.000 Baden-Württembergern und zusätzlich 500 Personen aus den angrenzenden Landkreisen telefonisch befragt. Die Befragung ist als Pilotsudie angelegt, auf deren Grundlage ein regelmäßiges Monitoring der Akzeptanz in der Bevölkerung etabliert werden soll.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; statistische Analyse; Datengewinnung; öffentliche Meinung; Indikator; Akzeptanzforschung; Monitoring; Baden-Württemberg; soziokulturelle Faktoren; Indikatorenbildung; Nationalpark

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
Schwarzwald

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Erscheinungsort
Freiburg im Breisgau

Seitenangabe
142 S.

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.