SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-4-8305

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The presidential, parliamentary and local elections in Malawi, May 2014

Die Präsidentschafts-, Parlaments- und Kommunalwahlen in Malawi im Mai 2014
[Zeitschriftenartikel]

Patel, Nandini
Wahman, Michael

Abstract

On 20 May 2014, Malawi arranged tripartite elections for president, parliament and local councils. The elections were remarkable for several reasons, seen from both an African and a Malawian perspective. Despite an uneven electoral playing field, the elections were highly competitive, ultimately lea... mehr

On 20 May 2014, Malawi arranged tripartite elections for president, parliament and local councils. The elections were remarkable for several reasons, seen from both an African and a Malawian perspective. Despite an uneven electoral playing field, the elections were highly competitive, ultimately leading to the country's second turnover of power when opposition challenger Peter Mutharika defeated the incumbent president, Joyce Banda. The electoral results also show a return to regionalistic voting patterns and a continuing weakening of political parties, as independent candidates emerged as the largest group in parliament. Although the results were generally credible, the election remains controversial. Several stakeholders questioned the general integrity of the process, and significant logistical problems on election day might have harmed public trust in the electoral authorities. (author's abstract)... weniger


Am 20. Mai 2014 wurden in Malawi gleichzeitig Präsidentschafts-, Parlaments- und Gemeinderatswahlen abgehalten. Der Wahlausgang war bemerkenswert, und zwar sowohl aus nationaler als auch aus kontinentaler Perspektive. Trotz ungleicher Ausgangsbedingungen für die Kandidaten waren die Wahlen hochkompe... mehr

Am 20. Mai 2014 wurden in Malawi gleichzeitig Präsidentschafts-, Parlaments- und Gemeinderatswahlen abgehalten. Der Wahlausgang war bemerkenswert, und zwar sowohl aus nationaler als auch aus kontinentaler Perspektive. Trotz ungleicher Ausgangsbedingungen für die Kandidaten waren die Wahlen hochkompetitiv und führten im Ergebnis zum zweiten Machtwechsel in der Geschichte des Landes: Der Herausforderer der Opposition, Peter Mutharika, konnte der amtierenden Präsidentin Joyce Banda eine Niederlage bereiten. Die Wahlergebnisse zeigten zudem eine Rückwendung zu regionalistischem Wahlverhalten und die weitere Schwächung der politischen Parteien: Nach der Wahl stellten unabhängige Abgeordnete die größte Gruppe im Parlament. Im Großen und Ganzen verliefen die Wahlen glaubwürdig, dennoch wurden sie kontrovers beurteilt. Einige Interessengruppen stellten die Integrität des Wahlprozesses infrage, und die Tatsache, dass es am Wahltag zu erheblichen logistischen Problemen kam, könnte das Vertrauen der Öffentlichkeit in die verantwortlichen Institutionen beschädigt haben. (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Präsidentschaftswahl; Parlamentswahl; Kommunalwahl; Malawi; Machtwechsel; südliches Afrika; anglophones Afrika; Entwicklungsland; Afrika südlich der Sahara; Afrika

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 79-92

Zeitschriftentitel
Africa Spectrum, 50 (2015) 1

ISSN
1868-6869

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.