SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-4-8270

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

A future beyond HIV/AIDS? Health as a political commodity in Botswana

Eine Zukunft jenseits von HIV/AIDS? Gesundheit als politische Ware in Botswana
[Zeitschriftenartikel]

Bochow, Astrid

Abstract

"Referencing scholarly debates on humanitarianism and specifically HIV interventions, this article analyses the commodification of health in Botswana's political arena throughout the HIV pandemic and beyond, contributing to a re-evaluation of the distribution of public wealth and international suppo... mehr

"Referencing scholarly debates on humanitarianism and specifically HIV interventions, this article analyses the commodification of health in Botswana's political arena throughout the HIV pandemic and beyond, contributing to a re-evaluation of the distribution of public wealth and international support in welfare states in Africa. The starting point of the analysis is a project to build a private hospital - a move to create a centre of excellence exclusive of international HIV/AIDS donations - and the staging of political responsibilities around it. Public investment into private health is an attempt to reform infrastructures built with HIV/AIDS money and to develop a market of high-paying jobs within the country. This process transforms the inalienable and indivisible condition of health and survival into a political commodity." (author's abstract)... weniger


"Mit Bezug auf die wissenschaftliche Debatte über humanitäre Hilfe, insbesondere im Zusammenhang mit HIV/AIDS, analysiert die Autorin die Ökonomisierung von Gesundheit in Botswana während und nach der HIV/AIDS-Pandemie. Damit trägt sie zu einer Wiederbelebung der Diskussion um die Verteilung öffentl... mehr

"Mit Bezug auf die wissenschaftliche Debatte über humanitäre Hilfe, insbesondere im Zusammenhang mit HIV/AIDS, analysiert die Autorin die Ökonomisierung von Gesundheit in Botswana während und nach der HIV/AIDS-Pandemie. Damit trägt sie zu einer Wiederbelebung der Diskussion um die Verteilung öffentlicher Güter und die internationale Unterstützung für die öffentliche Fürsorge in afrikanischen Staaten bei. Ausgangspunkt ihrer Analyse ist ein Projekt zum Bau eines privaten Krankenhauses – eines regionalen Zentrums exzellenter Krankenversorgung, unabhängig von internationalen HIV/AIDS-Hilfsmitteln – und die damit verbundene politische Inszenierung. Über öffentliche Investitionen in die private Gesundheitsversorgung strebt die Regierung eine Reform der Institutionen an, die mithilfe von HIV/AIDS-Hilfsgeldern im Land aufgebaut wurden, sowie gleichzeitig die Schaffung hochbezahlter Arbeitsplätze. In diesem Prozess ist das unveräußerliche und unteilbare Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit zu einer politischen Ware geworden." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gesundheit; südliches Afrika; AIDS; Krankenhaus; Afrika südlich der Sahara; Botswana; Entwicklungsland; anglophones Afrika; Ökonomisierung; Afrika

Klassifikation
Medizinsoziologie
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 25-47

Zeitschriftentitel
Africa Spectrum, 50 (2015) 1

ISSN
1868-6869

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.