SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(260.2Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-437567

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Sich einlassen auf Praxis: Grundzüge einer Grammatik des klugen Taktes jenseits professioneller Methodenkompetenz

Practical involvement: basic elements of a grammar of the clever cycle beyond professional methodical competence
[journal article]

Weber, Joachim

Abstract

Sozialpädagogisches Können besteht zentral in der Fähigkeit, solche Wirkkräfte zu entdecken, die zunächst nicht sichtbar sind, um sie zur Entfaltung, ins Rollen zu bringen. Dazu ist das Ausräumen von Hindernissen von zentraler Bedeutung. Im Mittelpunkt des Forschungsinteresses ist der fundamentale G... view more

Sozialpädagogisches Können besteht zentral in der Fähigkeit, solche Wirkkräfte zu entdecken, die zunächst nicht sichtbar sind, um sie zur Entfaltung, ins Rollen zu bringen. Dazu ist das Ausräumen von Hindernissen von zentraler Bedeutung. Im Mittelpunkt des Forschungsinteresses ist der fundamentale Gegensatz zwischen methodischem Handeln auf der einen und klugem, taktvollem Handeln auf der anderen Seite. Während das methodische Handeln am selbstbezüglichen Nachweis der eigenen Kompetenz interessiert ist, geht das kluge, taktvolle Handeln darin auf, sich passend zu machen im Kontext der Praxisdynamik, um das Kräftespiel selbst wirken zu lassen, nicht ohne darin eigenwillige Markierungen zu setzen. Auch der taktvolle Akteur hat Bedeutung, aber doch anders. Er ist Teil eines Geschehens, das weiter reicht als die Kompetenz jedes Einzelnen. Im taktvollen Handeln relativiert sich das Tun des Einzelnen, damit sich die Praxis durch ihn hindurch erfüllen kann. Das kostet keine Energie, sondern nur Präsenz. (ICB2)... view less

Keywords
social work; history of ideas; discourse; professionalization; Federal Republic of Germany; rationality; practice relevance; capacity to act; domination; method; sensitization; conflict mediation; action orientation; sovereignty

Classification
Basic Research, General Concepts and History of Social Welfare
Occupational Research, Occupational Sociology

Document language
German

Publication Year
2012

Page/Pages
p. 33-51

Journal
Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 32 (2012) 125

Issue topic
Sag mir Wie? Methodisches handeln zwischen Heilsversprechen und klugem Takt

ISSN
0721-8834

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.