SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(145.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-43625

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Rußlands 'Ökonomische Sicherheit' in europäischer Perspektive

Russia's 'economic security' - a European perspective
[Forschungsbericht]

Höhmann, Hans-Hermann
Meier, Christian

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Der folgende Bericht beschäftigt sich mit Aspekten ökonomischer Sicherheit, die im Kontext internationaler Beziehungen sowohl in der Realität der Außenpolitik als auch innerhalb der Perzeptionen politischer Akteure und nationaler Eliten eine zunehmende Rolle spielen. Dies gilt gleichermaßen für die... mehr

'Der folgende Bericht beschäftigt sich mit Aspekten ökonomischer Sicherheit, die im Kontext internationaler Beziehungen sowohl in der Realität der Außenpolitik als auch innerhalb der Perzeptionen politischer Akteure und nationaler Eliten eine zunehmende Rolle spielen. Dies gilt gleichermaßen für die euroatlantische Welt wie für Rußland. Überall wurde das traditionelle, vorwiegend militärisch definierte Sicherheitsverständnis durch ein komplexeres Konzept ersetzt, das nicht nur militärstrategische Gesichtspunkte berücksichtigt, sondern auch ökonomische, soziale und ökologische Faktoren einbezieht. Der Bericht erörtert auf der Grundlage von Dokumenten, Presse- und Literaturquellen sowie eigenen Voruntersuchungen die mit ökonomischer Sicherheit verbundenen Entwicklungen und Probleme.' (Textauszug)... weniger


'This report deals with aspects of economic security, which within the context of international relations, have begun to play an ever more important role in practical foreign politics as well as in the perception of political agents and national elites. This is not only valid for the Euro-Atlantic W... mehr

'This report deals with aspects of economic security, which within the context of international relations, have begun to play an ever more important role in practical foreign politics as well as in the perception of political agents and national elites. This is not only valid for the Euro-Atlantic World but also for Russia. Everywhere, the traditional notion of security which was mainly defined from a military perspective has been replaced by a complex concept which does not only consider military strategic viewpoints but also economic, social and ecological factors. On the basis of documents as well as press and literary publications, this report analyses the developments and problems relating to economic security.' (extract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Akteur; wirtschaftliche Lage; Elite; Russland; Innenpolitik; postsozialistisches Land; EU; sozioökonomische Entwicklung; Sicherheitsbewusstsein; Sicherheitspolitik; Nationalbewusstsein; Außenpolitik; Sicherheit; internationale Beziehungen; UdSSR-Nachfolgestaat

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Europapolitik
Wirtschaftspolitik

Methode
empirisch-qualitativ; empirisch

Freie Schlagwörter
Russische Föderation; Wirtschaftliche Sicherheit; Wandel; Sicherheitsvorstellungen; Nichtmilitärische Sicherheitspolitik; Internationale Wirtschaftszusammenarbeit; Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa; Westliche Industrieländer; Wirtschaftslage

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1998

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
40 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 32-1998

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.