SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0114-fqs1401228

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Review: Brian Kleiner, Isabell Renschler, Boris Wernli, Peter Farago & Dominique Joye (Eds.) (2013). Understanding Research Infrastructures in the Social Sciences

[Rezension]

Manderscheid, Katharina

Rezensiertes Werk
Kleiner, Brian; Renschler, Isabell; Wernli, Boris; Farago, Peter; Joye, Dominique (Hrsg.): Understanding research infrastructures in the social sciences. Zürich: Seismo-Verl. 2013. 978-3-03777-133-4

Abstract

"Forschungsinfrastrukturen als essenzieller Bestandteil sozialwissenschaftlichen Forschens sind kaum im Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Wissenschaften präsent. Sie sind jedoch maßgeblich an der Produktion, Dokumentation und Archivierung von Daten beteiligt und tragen zur Entwicklung von Stand... mehr

"Forschungsinfrastrukturen als essenzieller Bestandteil sozialwissenschaftlichen Forschens sind kaum im Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Wissenschaften präsent. Sie sind jedoch maßgeblich an der Produktion, Dokumentation und Archivierung von Daten beteiligt und tragen zur Entwicklung von Standards ebenso wie zur Methodenkompetenzvermittlung bei. Der besprochene Band, der auf ein Symposium des Schweizer Kompetenzzentrums für die Sozialwissenschaften (FORS) zurückgeht, zielt darauf, Forschungsinfrastrukturen und ihre Leistungen stärker sichtbar zu machen, nicht zuletzt, um die Notwendigkeit einer nachhaltigen Finanzierung derselben zu unterstreichen." (Autorenreferat)... weniger


"Research infrastructures constitute an essential part of social sciences research which, however, is under-represented in the public and scientific consciousness. Nevertheless, research infrastructures are significantly involved in producing, documenting and archiving data; in the development of st... mehr

"Research infrastructures constitute an essential part of social sciences research which, however, is under-represented in the public and scientific consciousness. Nevertheless, research infrastructures are significantly involved in producing, documenting and archiving data; in the development of standards; and in social sciences data skills training. The edition under review, which was developed from a symposium with the Swiss Centre of Expertise in the Social Sciences (FORS), aims at making research infrastructures and their services more visible, as well as highlight the necessity of their sustainable funding." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bibliothek; Datenzugang; Datendokumentation; Vernetzung; Infrastruktur; Forschung; Datenspeicherung; Standardisierung; Datenaufbereitung

Klassifikation
Forschung, Forschungsorganisation
Information und Dokumentation, Bibliotheken, Archive

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
9 S.

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 15 (2014) 2

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.