SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(72.96 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-432576

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zeitmanagement in der beruflichen Bildung

[Zeitschriftenartikel]

Dornbach, Stefan

Abstract

Die moderne Arbeitswelt verlangt von ihren Arbeitnehmern ausgeprägte Fähigkeiten der zeitlichen Selbstorganisation. Dies gilt zunehmend auch für Tätigkeiten mit geringen Anforderungen an die fachliche Qualifikation. Teilnehmer an Maßnahmen zur Berufsvorbereitung müssen häufig mit einer Helfertätigke... mehr

Die moderne Arbeitswelt verlangt von ihren Arbeitnehmern ausgeprägte Fähigkeiten der zeitlichen Selbstorganisation. Dies gilt zunehmend auch für Tätigkeiten mit geringen Anforderungen an die fachliche Qualifikation. Teilnehmer an Maßnahmen zur Berufsvorbereitung müssen häufig mit einer Helfertätigkeit in das Berufsleben einsteigen. Sind sie auf die dortigen zeitlichen Anforderungen vorbereitet und wie kann das Bildungssystem dazu beitragen, entsprechende Fähigkeiten zu entwickeln?... weniger

Thesaurusschlagwörter
Berufsbildung; Berufsvorbereitung; Zeitökonomie; Planung; Zeitaufwand; Selbstorganisation; Selbststeuerung; Motivation; Auszubildender

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Allgemeine Psychologie

Methode
empirisch; empirisch-qualitativ; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
S. 368-372

Zeitschriftentitel
Die berufsbildende Schule, 66 (2014) 11/12

ISSN
2199-6032

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung

Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.