SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(200.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-43231

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Estland und Lettland

Dealing with the communist past in Estonia and Latvia
[Forschungsbericht]

Uibopuu, Henn-Jüri
Urdze, Andrejs

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Die beiden hier gemeinsam vorgelegten Arbeiten sind Teile eines von der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages 'Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der deutschen Einheit' initiierten Forschungsprojektes über die Auseinandersetzung mit der kommunistischen Vergangenheit in den Län... mehr

'Die beiden hier gemeinsam vorgelegten Arbeiten sind Teile eines von der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages 'Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der deutschen Einheit' initiierten Forschungsprojektes über die Auseinandersetzung mit der kommunistischen Vergangenheit in den Ländern Ost- und Ostmitteleuropas. In den baltischen Staaten ist die Auseinandersetzung mit der kommunistischen Diktatur weiter fortgeschritten als in Rußland. Auch darin zeigt sich, daß die baltischen Länder der ostmitteleuropäischen Region zuzurechnen sind. Allerdings machen die Studien über Estland und Lettland auch deutlich, daß von Land zu Land Unterschiede hinsichtlich der Distanz zur kommunistischen Vergangenheit bestehen. In Estland war der Sowjetkommunismus weniger verwurzelt. Im Mittelpunkt der Abrechnung mit der Vergangenheit haben bisher in beiden Ländern die Annexion durch die UdSSR 1939/40, die Deportationen 1941 und 1949 sowie die Rehabilitationen der Opfer gestanden. Relativ weit fortgeschritten ist auch der Wechsel der Eliten auf den oberen politischen Ebenen. Dagegen besteht eine erhebliche Zurückhaltung, Anpassung und Zusammenarbeit mit dem kommunistischen Regime zwischen den 50er und 80er Jahren zu untersuchen und darzustellen.' (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Politik; Gesetzgebung; Estland; Recht; postsozialistisches Land; UdSSR; Widerstand; politische Kultur; Geschichtswissenschaft; Baltikum; Vergangenheitsbewältigung; Demokratisierung; Kommunismus; Lettland; UdSSR-Nachfolgestaat

Klassifikation
allgemeine Geschichte
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Recht

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Innenpolitische Lage/Entwicklung; Übergang zwischen politischen Systemen; Kommunistisches System/Kommunistische Gesellschaft; Geschichtlicher Überblick

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1997

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
38 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 46-1997

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.