SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(705.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-432318

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Krise in Venezuela - Prüfstein für die UNASUR

[working paper]

Mijares, Víctor M.
Hoffmann, Anne Marie
Mijares, Víctor M.

Corporate Editor
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Lateinamerika-Studien

Abstract

Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 setzt sich die südamerikanische Regionalorganisation UNASUR für Frieden, Menschenrechte und Demokratie auf dem Subkontinent ein. Es gelang der UNASUR, einige nationale wie regionale Konflikte zu entschärfen beziehungsweise zu lösen. Damit wurde die Erwartung geweckt,... view more

Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 setzt sich die südamerikanische Regionalorganisation UNASUR für Frieden, Menschenrechte und Demokratie auf dem Subkontinent ein. Es gelang der UNASUR, einige nationale wie regionale Konflikte zu entschärfen beziehungsweise zu lösen. Damit wurde die Erwartung geweckt, sie werde auch künftig südamerikanische Probleme souverän und autonom bewältigen. In der aktuellen venezolanischen Krise stößt die UNASUR jedoch an ihre Grenzen. Ihre Legitimität wird auf die Probe gestellt. Die innenpolitischen Probleme Venezuelas strahlen mittlerweile auf ganz Südamerika aus. Während die südamerikanischen Nachbarn schweigen, erklärten die USA die Situation in Venezuela am 9. März 2015 zur Gefahr für die eigene nationale Sicherheit und verhängten Sanktionen gegen sieben venezolanische Militärs und Regierungsbeamte. Die USA nehmen der UNASUR so das Heft des Handelns aus der Hand. Das erfolgreiche Krisenmanagement der UNASUR und ihrer Vorläufer in Südamerika erfuhr bislang große internationale Anerkennung. Die politische und wirtschaftliche Krise in Venezuela erreichte Anfang 2015 einen neuen Höhepunkt. Die Regierung hat mit Repression und der Verhaftung von Oppositionspolitikern reagiert. In dieser Situation ist die UNASUR handlungsunfähig, denn ihre Mitgliedstaaten haben keine gemeinsame Position zur aktuellen Lage in Venezuela. Gleichzeitig stehen die Regierungen zentraler Mitgliedstaaten, insbesondere Argentiniens und Brasiliens, selbst gravierenden innenpolitischen Problemen gegenüber. Die Reaktion der US-Regierung auf die Krise in Venezuela führt kurzfristig zu einer Stabilisierung der Regierung Maduro: Die weitere Zentralisierung der Macht lässt sich legitimieren und die Unterstützung der UNASUR bleibt gesichert. Längerfristig kann eine stärkere Machtkonzentration in der Hand des Präsidenten allerdings zur Delegitimierung und Destabilisierung des venezolanischen Regimes führen. Konsequenz der Krise in Venezuela und der Schwäche der UNASUR könnte ein Rückschlag für die Autonomie und Souveränität der Staaten Südamerikas sein.... view less

Keywords
political conflict; political integration; Latin America; confederation; conflict resolution; international organization; domestic policy; South America; Venezuela; political strategy; legitimacy

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Free Keywords
UNASUR

Document language
German

Publication Year
2015

City
Hamburg

Page/Pages
8 p.

Series
GIGA Focus Lateinamerika, 3

ISSN
1862-3573

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.