SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(208.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-43227

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die politischen Parteien in der Ukraine vor den Parlamentswahlen

The political parties in Ukraine in the lead-up to the parliamentary elections
[Forschungsbericht]

Ott, Alexander

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Die Parlamentswahlen im März 1998 werden die ersten seit der Annahme der neuen Verfassung sein und somit zur Bewährungsprobe für die ukrainische Demokratie und das Mehrparteiensystem werden. Die politischen Parteien befinden sich seit langem im Wahlkampffieber, das ihre Strategie bestimmt. Anfang 1... mehr

'Die Parlamentswahlen im März 1998 werden die ersten seit der Annahme der neuen Verfassung sein und somit zur Bewährungsprobe für die ukrainische Demokratie und das Mehrparteiensystem werden. Die politischen Parteien befinden sich seit langem im Wahlkampffieber, das ihre Strategie bestimmt. Anfang 1997, ein Jahr vor den geplanten Parlamentswahlen, startete der Wahlmarathon in der Ukraine, was zur Belebung der Parteienlandschaft geführt hat. Fast jeden Monat werden neue Parteien und Parteienkoalitionen gebildet, die oft nur ein Ziel haben: ins Parlament zu kommen. Deshalb ist es sehr wahrscheinlich, daß diese Koalitionen instabil sind und nach den Wahlen zerbrechen können.' (Autorenreferat)... weniger


'The parliamentary elections due to be held in March 1998 will be the first since the adoption of the new Constitution and will thus put Ukrainian democracy and the multi-party system to the test. The political parties have for some time been in the throes of an electoral fever that is dominating th... mehr

'The parliamentary elections due to be held in March 1998 will be the first since the adoption of the new Constitution and will thus put Ukrainian democracy and the multi-party system to the test. The political parties have for some time been in the throes of an electoral fever that is dominating their strategy. The electoral marathon in Ukraine got under way in early 1997, a year before the scheduled elections, and this has vitalised the party landscape. Almost every month sees the birth of new parties and coalitions, many of them with only one aim: to get into parliament. This makes it very likely that these alliances are instable and could fall apart after the elections.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wahlbündnis; Wahlgesetz; Parlament; Wahlkampf; Ukraine; Partei; Parteiensystem; Typologie; postsozialistisches Land; Wahlrecht; UdSSR-Nachfolgestaat

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Politische Partei; Parteienspektrum; Status und Rolle; Wahl/Abstimmung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1997

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
42 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 45-1997

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.