SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(143.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-431763

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Studentinnen im Vergleich dreier europäischer Regionen: effects of gender at universities in the three regions of Baden-Württemberg, Catalonia, and Rhône-Alpes

[Kurzbericht]

Grimmer, Bettina

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Konstanz, Geisteswissenschaftliche Sektion, FB Geschichte und Soziologie, Arbeitsgruppe Hochschulforschung

Abstract

"In der internationalen Diskussion der Hochschulentwicklung spielt die Frage nach den Chancen der Frauen eine besondere Rolle. Dabei wird einerseits die Fachbelegung thematisiert, andererseits werden die motivationalen Kriterien des Studiums behandelt. Auch in der vergleichenden Erhebung von Studier... mehr

"In der internationalen Diskussion der Hochschulentwicklung spielt die Frage nach den Chancen der Frauen eine besondere Rolle. Dabei wird einerseits die Fachbelegung thematisiert, andererseits werden die motivationalen Kriterien des Studiums behandelt. Auch in der vergleichenden Erhebung von Studierenden in Baden-Württemberg, Katalonien und Rhone-Alpes wird diese Thematik angesprochen. Die Befunde des Vergleichs sollen einerseits der wissenschaftlichen Erkenntnis, andererseits auch der Politikberatung zur Förderung des Studiums von Frauen dienen. Im Mai 2004 wurde in der Villa Vigoni ein Seminar abgehalten mit dem Titel: Les étudiants de nos universités. Die Referate wurden im Heft 42 zur Bildungs- und Hochschulforschung teilweise dokumentiert (vgl. Publikationsliste). Darin ist ein Beitrag von B. Grimmer "Effects of Gender at Universities in the three Regions" enthalten. Ein Auszug wird nachfolgend wieder gegeben." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Einfluss; Geschlecht; Euroregion; Hochschule; Entwicklung; Frau; Quantität; Studium; internationaler Vergleich; Bundesrepublik Deutschland; Frankreich; Spanien

Klassifikation
Forschung, Forschungsorganisation
Bildungswesen tertiärer Bereich

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2005

Erscheinungsort
Konstanz

Seitenangabe
5 S.

Schriftenreihe
News, 16.2/01

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.