SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(87.41 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-42898

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Slovenia's national security in a new European environment

Die nationale Sicherheit Sloweniens im neuen europäischen Umfeld
[Forschungsbericht]

Grizold, Anton

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Als neukonstituierter Nationalstaat steht Slowenien vor der Aufgabe, Konzepte, Richtlinien, und Institutionen für die nationale Sicherheit auszuarbeiten. Das geschieht unter den Bedingungen eines jungen Staates in einem gewandelten Europa, weshalb nicht nur die eigenen außenpolitischen Erfahrungen ... mehr

'Als neukonstituierter Nationalstaat steht Slowenien vor der Aufgabe, Konzepte, Richtlinien, und Institutionen für die nationale Sicherheit auszuarbeiten. Das geschieht unter den Bedingungen eines jungen Staates in einem gewandelten Europa, weshalb nicht nur die eigenen außenpolitischen Erfahrungen und Grundsätze zu berücksichtigen sind, sondern ebenso die dynamischen Begleitumstände, die sich in vielfältigen Vorschlägen und Bemühungen um Integration nach Europa äußern. Nur vor diesem Hintergrund ist zu verstehen, wie Slowenien sich ein neues Netz für seine nationale Sicherheit knüpft, und ebenso lassen sich auf dieser Basis die slowenischen Bemühungen um Teilnahme am europäischen Integrationsprozeß und um Beitritt zur NATO und zur Europäischen Union verfolgen.' (Autorenreferat)... weniger


'As a newly established nation-state Slowenia continues to develop concepts, politicies, and institutions to provide for its national security. She does so as a young country in a new Europe and must consider not only her own experiences, principles and international politics, but also the dynamic e... mehr

'As a newly established nation-state Slowenia continues to develop concepts, politicies, and institutions to provide for its national security. She does so as a young country in a new Europe and must consider not only her own experiences, principles and international politics, but also the dynamic environment of the multifaceted proposals and efforts at European integration. These are the basic considerations for understanding the process whereby Slovenia is forming a new national security network, both internally and on the international level, and also for following Slovenia's endeavours to participate in the European integration process and join NATO and the European Union.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Verfassung; Demokratie; nationale Sicherheit; Reformpolitik; Europa; postsozialistisches Land; Slowenien; EU; Integration; NATO; Parlamentarismus; politischer Wandel; Militär; Integrationspolitik

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Europapolitik

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Verteidigungs- und Sicherheitspolitik; Sicherheitspolitische Zusammenarbeit; North Atlantic Treaty Organization; Europäische Union; Partnership for Peace (NATO); Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1997

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
26 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 12-1997

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.