SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(244.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-42841

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die neue politische Elite Kroatiens

Croatia's new political elite
[Forschungsbericht]

Hoppe, Hans-Joachim

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Als einstiger 'Motor Jugoslawiens' ist Kroatien unter den Nachfolgerepubliken Fallbeispiel für einen Reformprozeß mit relativ günstigen Ausgangsbedingungen. Sein Liberalisierungsprozeß wurde jedoch durch die neue Führungselite erschwert, die nach den ersten freien Wahlen 1990 ans Ruder kam. Diese e... mehr

'Als einstiger 'Motor Jugoslawiens' ist Kroatien unter den Nachfolgerepubliken Fallbeispiel für einen Reformprozeß mit relativ günstigen Ausgangsbedingungen. Sein Liberalisierungsprozeß wurde jedoch durch die neue Führungselite erschwert, die nach den ersten freien Wahlen 1990 ans Ruder kam. Diese entwickelte sich über alle Parteien und Interessengruppen hinweg zu einer neuen Machtoligarchie, die dazu neigt, nach kommunistischem Vorbild alles von oben zu bestimmen. In der Untersuchung werden die wichstigsten Kräfte und Persönlichkeiten der kroatischen Elite voregstellt, die sich um die Machtzentren des Präsidenten und der Regierung gruppieren. Das Parteiensystem, das einer gesonderten Untersuchung bedürfte, wird hier nicht behandelt. Wohl werden wichtige Politiker der HDZ 'Kroatische Demokratische Gemeinschaft' und anderer Parteien vorgestellt, soweit sie den besagten Machtzentren zugehören. Neben der einschlägigen Literatur wurden Agenturmeldungen und die Berichterstattung der kroatischen und internationalen Presse ausgewertet. Durch den Umfang der zur Verfügung stehenden Materialien und das Vorhandensein aktueller biographischer Nachschlagewerke kroatischer Provenienz ist die Quellenlage besonders günstig.' (Autorenreferat)... weniger


'As the former 'economic engine' of Yugoslavia Croatia had a more favourable basis than some of the other Yugoslav successor republics for embarking on economic reforms. On the political side, however, liberalisation has been hampered by the new political elite that came to power following the first... mehr

'As the former 'economic engine' of Yugoslavia Croatia had a more favourable basis than some of the other Yugoslav successor republics for embarking on economic reforms. On the political side, however, liberalisation has been hampered by the new political elite that came to power following the first free elections of 1990. This elite has gone over the heads of various parties and interest groups to become a powerful new oligarchy that, like its communist predecessors, pursues a top-down decision-making process. The study looks at the main forces and personalities comprising the Croatian elite, which form the power bases for the president and the government. The party system requires separate examination and is therefore beyond the confines of this report. Space will, however, be devoted to important HDZ ('Croatian Democratic Union') politicans and politicans of other parties insofar as they are part of the above-mentioned power bases. The report was able to draw on a wealth of source material. In addition to relevant literature it also used news agency reports and Croatian and international press coverage. Up-to-date biographical reference works on the Croatian elite also proved useful.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
politische Macht; Regierungspartei; politische Elite; Transformation; politische Entwicklung; Oligarchie; Politiker; Demokratisierung; Entwicklungsland; postsozialistisches Land; Kroatien

Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Elitenbildung; Regierungssystem; Hrvatska Demokratska Zajednica (Hrvatska)

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1997

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
41 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 7-1997

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.