SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(450.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-427674

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Anforderungen an wissenschaftliche Informationsinfrastrukturen

[Arbeitspapier]

Winkler-Nees, Stefan

Körperschaftlicher Herausgeber
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)

Abstract

"Der Bedarf an geeigneten Informationsinfrastrukturen für die digitalen Ergebnisse in der Wissenschaft erfährt zunehmend an Bedeutung und Aufmerksamkeit. Auf politischer, infrastruktureller und organisatorischer Ebene bemühen sich zahlreiche nationale und internationale Initiativen darum, Lösungen z... mehr

"Der Bedarf an geeigneten Informationsinfrastrukturen für die digitalen Ergebnisse in der Wissenschaft erfährt zunehmend an Bedeutung und Aufmerksamkeit. Auf politischer, infrastruktureller und organisatorischer Ebene bemühen sich zahlreiche nationale und internationale Initiativen darum, Lösungen zu finden, um Forschungsdaten langfristig zu sichern und den Zugang zu ihnen zu ermöglichen oder zu erleichtern. Ein essentielles Kernelement einer funktionierenden wissenschaftlichen Informationsversorgung ist die Akzeptanz der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von solchen Systemen sowohl als Nutzer, als auch als Zulieferer. Eine Akzeptanz hängt im Wesentlichen an der Funktionalität und Zuverlässigkeit solcher Informationssysteme sowie deren Ausmaß und Qualität an Service und assoziierten Dienstleistungen. Diese Anforderungen wiederum orientieren sich eng an den durchaus sehr spezifischen Ansprüchen einzelner wissenschaftlicher Disziplinen. Um solche Herausforderungen zu meistern, gilt es, die anstehenden Aufgaben zu benennen und Akteure, die über die nötige Expertise und das Vertrauen verfügen, konstruktiv und offen mit in die Diskussion einzubeziehen. Diese beinhaltet, traditionelle und bewährte Ansätze und Methoden zu hinterfragen und im Kontext der digitalen Möglichkeiten und Potenziale neu zu bewerten. Insbesondere auch wissenschaftliche Bibliotheken könnten und sollten im Umfeld der Informationsinfrastrukturen hierbei eine entscheidende Rolle spielen." [Autorenreferat]... weniger

Thesaurusschlagwörter
Information und Dokumentation; Digitalisierung; Wissenschaft; Bibliothek; Qualität; Funktionalität; Information; Wissen; Datenverarbeitung; Datenspeicherung; Informationstechnologie; Daten

Klassifikation
Information und Dokumentation, Bibliotheken, Archive
Informationsmanagement, informationelle Prozesse, Informationsökonomie

Methode
Planungsverfahren

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
19 S.

Schriftenreihe
RatSWD Working Paper Series, 180

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.