SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/57434

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Parental risk attitudes and children's secondary school track choice

[Arbeitspapier]

Heineck, Guido
Wölfel, Oliver

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

Abstract

"In zahlreichen Studien zeigt sich der Einfluss von Risikobereitschaft auf individuelles Verhalten in unterschiedlichen Bereichen wie etwa Rauchen, Portfolioinvestitionen und auch Bildungsentscheidungen. Es gibt jedoch kaum Evidenz darüber, ob und welchen Einfluss Risikoeinstellungen von Eltern auf ... mehr

"In zahlreichen Studien zeigt sich der Einfluss von Risikobereitschaft auf individuelles Verhalten in unterschiedlichen Bereichen wie etwa Rauchen, Portfolioinvestitionen und auch Bildungsentscheidungen. Es gibt jedoch kaum Evidenz darüber, ob und welchen Einfluss Risikoeinstellungen von Eltern auf das Bildungsverhalten von Kindern ausüben. In der vorliegenden Studie untersuchen wir nun die Auswirkungen der elterlichen Risikoeinstellung auf die Sekundärschulwahl von Kindern. Die Ergebnisse deuten auf keinen großen Einfluss der väterlichen Risikoeinstellung hin, jedoch auf substantiell negative Auswirkungen mütterlicher Risikoaversion auf die Wahl des Gymnasiums." (Autorenreferat)... weniger


"It is well known that individuals' risk attitudes are related to behavioral outcomes such as smoking, portfolio decisions, and also educational attainment, but there is barely any evidence on whether parental attitudes affect the educational attainment of dependent children. We add to this literatu... mehr

"It is well known that individuals' risk attitudes are related to behavioral outcomes such as smoking, portfolio decisions, and also educational attainment, but there is barely any evidence on whether parental attitudes affect the educational attainment of dependent children. We add to this literature and examine whether parents’ risk attitudes relate to children’s secondary school track choice in Germany where tracking occurs at age ten and has a strong binding character. Our results indicate mainly no effects of paternal risk preferences but a strong negative impact of maternal risk aversion on children's enrollment in upper secondary school." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Risikoverhalten; Bildung; Schulwahl; Entscheidung; Einfluss; Eltern; Ausbildungswahl; SOEP

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Bildungswesen Sekundarstufe II
Sozialpsychologie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2010

Erscheinungsort
Nürnberg

Seitenangabe
31 S.

Schriftenreihe
IAB Discussion Paper: Beiträge zum wissenschaftlichen Dialog aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 19/2010

Handle
https://hdl.handle.net/10419/57434

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.