SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.244 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-424669

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Konflikte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung - Perspektiven und Erkenntnisse aus dem Streit um die Carbon Capture and Storage-Technologie (CCS)

[Abschlussbericht]

Rost, Dietmar

Körperschaftlicher Herausgeber
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)

Abstract

Die Konfliktanalyse blickt auf den Verlauf des Streits um Vorhaben zur Erprobung, Demonstration und Einführung der Carbon Capture and Storage-Technologie (CCS) in Deutschland, insbesondere geht es dabei um die Entwicklungen im Land Brandenburg. Im Rahmen eines umfassenderen Forschungsprojekts ("Demo... mehr

Die Konfliktanalyse blickt auf den Verlauf des Streits um Vorhaben zur Erprobung, Demonstration und Einführung der Carbon Capture and Storage-Technologie (CCS) in Deutschland, insbesondere geht es dabei um die Entwicklungen im Land Brandenburg. Im Rahmen eines umfassenderen Forschungsprojekts ("Demoenergie. Die Transformation des Energiesystems als Treiber demokratischer Innovationen") stellte sich unter anderem die Frage, welche unterschiedlichen Aspekte von Energiekonflikten es zu reflektieren gilt, wenn sich das Forschungsinteresse speziell auf die Rolle von Bürgerbeteiligung und die Chancen demokratischer Innovation im Zuge der Transformation des Energiesektors richtet. Anhand einer Rückschau auf den CCS-Konflikt liefert dieser Abschlussbericht des Moduls "Konfliktanalyse" zu dieser Fragestellung einige empirisch begründete und detaillierte Anhaltspunkte. Der Hauptteil dieser explorativen Forschung geht zunächst ausführlich auf den Verlauf der CCS-Vorhaben und des entsprechenden Konflikts ein. Anschließend werden mehrere Aspekte vertiefend analysiert: Top-down-Planungen, Mobilisierung und Protest; Zeiten und Ungleichzeitigkeiten des Planens, Erörterns und Entscheidens; Kontextfaktoren; eine Verschiebung von Fragen der Akzeptanz hin zu Akzeptabilität, Legitimität und Legitimation; sowie Erfahrungen hinsichtlich Deliberation und Partizipation, die die verschiedenen Beteiligten im Laufe des Konflikts sammelten.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Klimaschutz; Energieversorgung; Energiepolitik; Protest; Energiewirtschaft; Technikfolgenabschätzung; Emission; Konfliktforschung; öffentliche Kommunikation; Bürgerbeteiligung; Partizipation; Akzeptanzforschung; Nachhaltigkeit; Brandenburg; Risikoabschätzung

Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Ökologie und Umwelt
Technikfolgenabschätzung

Methode
empirisch-qualitativ; empirisch

Freie Schlagwörter
Umweltkonflikte; Carbon Capture and Storage (CCS)

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Erscheinungsort
Essen

Seitenangabe
70 S.

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.