SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(70.77 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-423551

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Labour market segmentation in West Sumatra

Arbeitsmarktsegmentierung in West-Sumatra
[Arbeitspapier]

Gerke, Solvay
Evers, Hans-Dieter

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie

Abstract

Es wird allgemein angenommen, daß Lohnarbeit die effektivste und produktivste Form der Arbeit ist. Es gibt Anzeichen dafür, daß die Zunahme der Lohnarbeit in Indonesien von einer Arbeitsmarktsegmentierung begleitet wird. Der Autor berichtet in der vorliegenden Studie über eine empirische Untersuchun... mehr

Es wird allgemein angenommen, daß Lohnarbeit die effektivste und produktivste Form der Arbeit ist. Es gibt Anzeichen dafür, daß die Zunahme der Lohnarbeit in Indonesien von einer Arbeitsmarktsegmentierung begleitet wird. Der Autor berichtet in der vorliegenden Studie über eine empirische Untersuchung der Arbeitsmarktsegmentierung in West-Sumatra aufgrund geschlechtsspezifischer, ethnischer, verwandtschaftlicher und regionaler Faktoren. Es wurden strukturierte Interviews mit 506 Personen und Intensivinterviews mit 30 Personen durchgeführt. Es wird festgestellt, daß die Segmentierung vor allem auf die Geschlechtszugehörigkeit und die Region zurückzuführen ist, weniger auf ethnische Faktoren. Die Segmentierung führt zu großen Lohnunterschieden. Die Bildung beeinflußt ebenfalls die Höhe der Löhne, was ebenfalls zur Segmentierung beiträgt. (psz)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Arbeitsmarkt; Differenzierung; Indonesien; geschlechtsspezifische Faktoren; Ethnizität; regionale Faktoren; Bildung; Lohnunterschied; Lohnarbeit; Ursache; Südostasien; Entwicklungsland; Asien

Klassifikation
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1993

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
22 S.

Schriftenreihe
Working Paper / Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie, 197

ISSN
0936-3408

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.