SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(37.70Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-423364

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Stellenwert der Entwicklungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland

The importance of development policy in the Federal Republic of Germany
[working paper]

Korff, Rüdiger

Corporate Editor
Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie

Abstract

Der Autor geht in seinem Vortrag auf die Geschichte der deutschen Entwicklungspolitik und die Förderung entwicklungspolitischer Massnahmen in der Bundesrepublik ein. Er skizziert die Gründungsphase des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) Anfang der sechziger Jahre sowie den W... view more

Der Autor geht in seinem Vortrag auf die Geschichte der deutschen Entwicklungspolitik und die Förderung entwicklungspolitischer Massnahmen in der Bundesrepublik ein. Er skizziert die Gründungsphase des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) Anfang der sechziger Jahre sowie den Wandel von einer Politik des "Krieges gegen die Armut" zu einer Politik der marktwirtschaftlichen Orientierung und Strukturanpassung in der Entwicklungspolitik. Seiner Meinung nach ist es nicht gelungen, die deutsche Entwicklungspolitik als eigenständiges Politikfeld und wichtigen Themenbereich der öffentlichen Diskussion zu etablieren, was z.B. Erhard Eppler mit seinem Konzept der "Nord-Süd-Politik als weitere Säule der Aussenpolitik" damals zu erreichen versuchte. Der Autor diskutiert abschliessend zwei Fragen: Was hat Entwicklungspolitik mit Entwicklungsländern zu tun? Welchen Sinn kann Entwicklungspolitik in einer sich globalisierenden Welt noch haben? (ICI)... view less

Keywords
development policy; development aid; Federal Republic of Germany; political administrative system; Federal Ministry; developing country; public tasks; scope of action; globalization; historical development; institutionalization

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Document language
German

Publication Year
1997

City
Bielefeld

Page/Pages
8 p.

Series
Working Paper / Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie, 273

ISSN
0936-3408

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.