SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(741.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-423270

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Rechtliche Evaluierung des Behindertengleichstellungsrechts

[Sammelwerksbeitrag]

Pfeil, Walter J.
Mayer, Susanne

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz

Abstract

Im Rahmen einer Evaluierung des im Jahr 2005 beschlossenen österreichischen Behindertengleichstellungspaketes wurden Vorschläge und Empfehlungen für folgende Fragestellungen der Behindertengleichstellungspolitik zusammengetragen: • Welche zusätzlichen Rechtsinstrumente sind sinnvoll, um die Behi... mehr

Im Rahmen einer Evaluierung des im Jahr 2005 beschlossenen österreichischen Behindertengleichstellungspaketes wurden Vorschläge und Empfehlungen für folgende Fragestellungen der Behindertengleichstellungspolitik zusammengetragen: • Welche zusätzlichen Rechtsinstrumente sind sinnvoll, um die Behindertengleichstellung weiter zu entwickeln? • Wie kann der Zugang zum Behindertengleichstellungsrecht erleichtert werden? • Wie kann man bei privaten Versicherungen und Finanzdienstleistungen etwaige Benachteiligungen wegen einer Behinderung verhindern und der Rechtsschutz verbessert werden? • Wie kann das Instrument der Verbandsklage effizienter gestaltet werden? • Ist eine Adaptierung des Schlichtungsverfahrens erforderlich? Sind beim Schlichtungsverfahren Sanktionen möglich und sinnvoll? • Wie ist das Verhältnis der Diskriminierungsverbote im BGStG und BEinstG zum Gebot der „angemessenen Vorkehrungen“ für ArbeitgeberInnen in § 6 Abs 1a BEinstG? • Wie kann die Einrichtung der Behindertenanwaltschaft verbessert werden? Soll der Behindertenanwalt/die Behindertenanwältin zusätzliche Befugnisse bekommen? • Sollten für den Behindertenanwalt/die Behindertenanwältin Regelungen getroffen werden über die Bestellung, die Bezahlung sowie über seine Vertretung im Fall vorübergehender Verhinderung?... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gleichstellung; Behinderung; Chancengleichheit; Menschenrechte; Behinderter; Rechtsschutz; Österreich; Diskriminierung; Schlichtung; berufliche Integration; gesetzliche Regelung; Sozialpolitik

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialpolitik
Recht

Freie Schlagwörter
Behinderteneinstellungsrecht; Bundesbehindertengesetz; Behindertenanwalt; BGStG; BEinstG; BBG

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Evaluierung des Behindertengleichstellungsrechts

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Verlag
ÖGB-Verl.

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
S. 191-387

Schriftenreihe
Sozialpolitische Studienreihe, 10

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.