SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(241.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-42290

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Formierung der neuen rußländischen Elite: Probleme der Übergangsperiode

The formation of the new Russian elite: problems of the transition period
[Forschungsbericht]

Lapina, Natalia

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'In Umbruchzeiten der Geschichte nimmt die Bedeutung der Macht und ihres Trägers - der Elite - zu. Besonders deutlich zeigt sich das in jenen Ländern, in denen die Gesellschaft schwach strukturiert ist und der Staat traditionsgemäß den gesamten gesellschaftlichen Raum einnimmt. Die Behandlung des Th... mehr

'In Umbruchzeiten der Geschichte nimmt die Bedeutung der Macht und ihres Trägers - der Elite - zu. Besonders deutlich zeigt sich das in jenen Ländern, in denen die Gesellschaft schwach strukturiert ist und der Staat traditionsgemäß den gesamten gesellschaftlichen Raum einnimmt. Die Behandlung des Themas der rußländischen Elite verbindet sich mit dem Bemühen zu verstehen, wer das Machtsubjekt im heutigen Rußland ist, wie die Formierung der rußländischen Elite erfolgt und welche sozialen Komponenten an diesem Prozeß beteiligt sind. Am Beispiel der Eliteschicht wird versucht zu klären, wie der Mechanismus der sozialen Transformation unter den Bedingungen der Übergangsperiode wirkt. Der Bericht basiert auf drei Quellen. Das sind zum einen soziologische Untersuchungen, die der Transformation der Eliteschicht in der postsowjetischen Gesellschaft gewidmet sind. Die zweite Gruppe von Quellen bilden offizielle Dokumente, Artikel und Interviews prominenter rußländischer Persönlichkeiten von Staat und Gesellschaft. Zur dritten Gruppe von Quellen gehören Pressematerialien.' (Autorenreferat)... weniger


'In times of turmoil in history, the importance of power and of those who wield it - the elite - grows. This is particulary evident in countries in which society is weakly structured and the state traditionally occupies the entire social arena. The present tratment of the topic of the Russian elite ... mehr

'In times of turmoil in history, the importance of power and of those who wield it - the elite - grows. This is particulary evident in countries in which society is weakly structured and the state traditionally occupies the entire social arena. The present tratment of the topic of the Russian elite is combined with an endeavour to understand in whom power is vested in Russia today, how the formation of the Russian elite is taking place, and which social components are involved in this process. The elite stratum of Russian society is used as an example in an attempt to explain how the mechanism of social transformation is functioning under the conditions of the transition period. The report is based on sources of three types. These are firstly sociological studies dedicated to the transformation of the elite stratum in post-Soviet society. The second group of sources consists of official documents, articles by and interviews with personalities prominent in Russian state and society. And the third category comprises press material.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Prozess; Elite; politische Elite; Transformation; Bürokratie; Marktwirtschaft; Russland; Demokratisierung; soziale Differenzierung; postsozialistisches Land; UdSSR-Nachfolgestaat; Pluralismus

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Russische Föderation; Gesellschaftliche Prozesse; Elitenbildung; Interessengruppe/Interessenverband; Interessenkonkurrenz; Gruppenverhalten; Wirkung/Auswirkung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1996

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
28 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 7-1996

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.