SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(401.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-42182

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Kommunistische Partei Chinas vor dem Zusammenbruch? Politische Konsequenzen der Wirtschaftsreformen und die Zukunft der kommunistischen Herrschaft in China

The Chinese Communist Party on the brink of collapse? Political consequences of economic reforms and the future of communist rule in China
[Forschungsbericht]

Heilmann, Sebastian

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Gegenstand dieser Studie ist die Stellung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in einem sich rasch wandelnden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld. Das erste Kapitel widmet sich dem innerpolitischen Strukturwandel und untersucht organisatorische und ideologische Veränderungen auf den ... mehr

'Gegenstand dieser Studie ist die Stellung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in einem sich rasch wandelnden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld. Das erste Kapitel widmet sich dem innerpolitischen Strukturwandel und untersucht organisatorische und ideologische Veränderungen auf den verschiedenen Ebenen der Parteihierarchie. Im zweiten Teil wird der Frage nachgegangen, inwieweit Machtmonopol und Kontrollstrukturen der Kommunistischen Partei gegenüber Staatsinstitutionen, Militär, Wirtschaft und Gesellschaft grundlegenden Modifizierungen unterworfen sind. In einem dritten Abschnitt werden die Machtgrundlagen der kommunistischen Herrschaft zusammengefaßt, um in einem abschließenden Teil den Entwicklungstendenzen nachzugehen, die sich aus dem tiefgreidenden wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Wandel inder VR China ergeben. Zu diesem Zwecke werden Zukunftsszenarien dargelegt, die die Bandbreite alternativer Entwicklungsmöglichkeiten berücksichtigen. Personalpolitische Spekulationen sind nicht Gegenstand dieser Studie. Vielmehr sollen strukturelle Wandlungsprozesse und Entwicklungslinien herausgearbeitet werden, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auch über kurzfristige personelle Veränderungen hinaus wirksam bleiben werden.' (Autorenreferat)... weniger


'The subject of the present study is the status of the Chinese Communist Party (CCP) in a rapidly changing economic and social environment. The first chapter is dedicated to structural change within the party and examines organisational and ideological changes at the various levels of the Party hier... mehr

'The subject of the present study is the status of the Chinese Communist Party (CCP) in a rapidly changing economic and social environment. The first chapter is dedicated to structural change within the party and examines organisational and ideological changes at the various levels of the Party hierarchy. The second part investigates the extent to which the Communist Party's monopoly on power and structures for controlling the state institutions, the military, the economy and society are undergoing fundamental modifications. A third section recapitulates the power basis on which communist rule is built as background to a final part which traces the trends arising out of the deep-going economic, social and political chance in China. For this purpose, the study puts forward a number of future scenarious covering the range of potential alternative courses of development. Speculations as to future personnel policy are not the subject of this study. Instead, the author attemptsto identify processes of structural chance and lines of development which are highly likely to remain effective beyond any short-term personnel changes.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wirtschaftsreform; Krise; Transformation; politische Herrschaft; Partei; China; Asien; kommunistische Partei; Ostasien; politische Macht; Organisation; politische Kontrolle; Zukunft; Entwicklungsland

Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen

Methode
anwendungsorientiert

Freie Schlagwörter
Volksrepublik China; Innenpolitische Lage/Entwicklung; Politische Partei; Communist Party of China; Innerparteiliche Entwicklungen; Verhältnis Partei - Staat

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
40 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 58-1995

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.