SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(363.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-42172

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Politische Entwicklung im nachsowjetischen Mittelasien: Demokratisierung in Kirgistan

Political developments in Post-Soviet Central Asia: democratization in Kyrgyzstan
[Forschungsbericht]

Reinecke, Gerhard

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

''Im Vergleich zu seinen mittelasiatischen Nachbarrepubliken ist Kirgistan durch eine weitgehende Reformbereitschaft, politische Öffnung und Respektierung der Menschenrechte gekennzeichnet. Dies hat dazu geführt, daß das kleine Land als 'Insel der Demokratie im Herzen Zentralasiens' gilt. Voliegende... mehr

''Im Vergleich zu seinen mittelasiatischen Nachbarrepubliken ist Kirgistan durch eine weitgehende Reformbereitschaft, politische Öffnung und Respektierung der Menschenrechte gekennzeichnet. Dies hat dazu geführt, daß das kleine Land als 'Insel der Demokratie im Herzen Zentralasiens' gilt. Voliegender Bericht beschreibt den Verlauf der kirgisischen Demokratisierung und den gegenwärtigen Konsolidierungsstand. Er sucht nach Gründen für die recht weitgehende Demokratiserung, zeigt aber auch deren Grenzen auf. Die Vorgehensweise orientiert sich am Konzept der strategischen und konfliktfähigen Gruppen. Die Analyse beruht auf einem dreimonatigem Feldforschungsaufenthalt sowie auf russischsprachigen und westlichen Quellen.' (Autorenreferat)... weniger


'By comparison with its Central-Asian neighbours, Kyrgyzstan is characterized by a high degree of willingness to reform, political opening, and respect for human rights. This has earned this little country its reputation as an 'island of democratization in Kyrgyzstan and the current status of its co... mehr

'By comparison with its Central-Asian neighbours, Kyrgyzstan is characterized by a high degree of willingness to reform, political opening, and respect for human rights. This has earned this little country its reputation as an 'island of democratization in Kyrgyzstan and the current status of its consolidation. It looks for the reasons why democratization has progressed so far but also points out the limits to the democratiziation process. The report's approach is orientated towards the concept of strategic and conflict-capable groups. The analysis is based on information gained by the author during a three-mounth period of field research and also draws upon Russian-language and Western sources.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
politisches System; Zentralasien; Transformation; Partei; Parteiensystem; postsozialistisches Land; politische Entwicklung; postkommunistische Gesellschaft; Kirgisistan; Entwicklungsland; Demokratisierung; UdSSR-Nachfolgestaat; Institutionalisierung

Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen

Methode
anwendungsorientiert

Freie Schlagwörter
Politische Reformen; Entwicklungsperspektive und -tendenz

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
36 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 57-1995

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.