SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(238.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-421545

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Décentralisation, société civile, développement au Sénégal

Decentralization, civil society and development in Senegal
Dezentralisation, Zivilgesellschaft und Entwicklung in Senegal
[Arbeitspapier]

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie

Abstract

Im vorliegenden Arbeitspapier wird über ein Forschungsprojekt von Studierenden der Entwicklungssoziologie von Juli bis Oktober 2004 berichtet. Das Ziel der Feldforschung bestand darin, die Prozesse der Transformation vor dem Hintergrund von Demokratisierung und Dezentralisation in Senegal zu untersu... mehr

Im vorliegenden Arbeitspapier wird über ein Forschungsprojekt von Studierenden der Entwicklungssoziologie von Juli bis Oktober 2004 berichtet. Das Ziel der Feldforschung bestand darin, die Prozesse der Transformation vor dem Hintergrund von Demokratisierung und Dezentralisation in Senegal zu untersuchen. Ein besonderer Schwerpunkt wurde dabei auf die lokale Entwicklungspolitik gelegt, wie sie sich in Interaktion zwischen alten Governance-Strukturen und neu entstandenen Räumen und Kräften der Zivilgesellschaft herausgebildet hat. Es wird zunächst ein Überblick über die Politik der Dezentralisierung in Senegal und die deutsch-senegalische Kooperation im Entwicklungsprogramm "Bassin arachidier" gegeben. Anschließend wird die Frage diskutiert, ob von einer ebenbürtigen Dezentralisierung und Demokratisierung des Landes, insbesondere im Bereich der Agrarpolitik gesprochen werden kann. Weitere Themen des Forschungsberichts beziehen sich auf die Rolle der Zivilgesellschaft, die ausgehandelten Entwicklungen im lokalen und landwirtschaftlichen Kontext Senegals sowie auf die Rolle von neuen sozioökonomischen Akteuren und Gruppierungen. (ICI)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Senegal; Entwicklung; Entwicklungspolitik; Zivilgesellschaft; Dezentralisation; Landwirtschaft; Agrarpolitik; ländlicher Raum; politischer Akteur; Governance; lokale Faktoren; Demokratisierung; Westafrika; frankophones Afrika; Entwicklungsland; Afrika südlich der Sahara; Afrika

Klassifikation
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie

Sprache Dokument
Französisch

Publikationsjahr
2006

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
60 S.

Schriftenreihe
Working Paper / Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie, 357

ISSN
0936-3408

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.