SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(108.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-421347

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wirtschaftskrise in Russland: Risiken und Kosten für andere Länder Eurasiens

[Arbeitspapier]

Libman, Alexander

Körperschaftlicher Herausgeber
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

"Die Wirtschaftskrise in Russland dürfte massive Auswirkungen auch auf jene Länder Eurasiens haben, die wirtschaftlich in hohem Grade von Russland abhängig sind. Besonders schwierig könnte die Lage für einige Staaten Zentralasiens werden, aber auch für Armenien, Moldau und Belarus. Wegen der Rubel-A... mehr

"Die Wirtschaftskrise in Russland dürfte massive Auswirkungen auch auf jene Länder Eurasiens haben, die wirtschaftlich in hohem Grade von Russland abhängig sind. Besonders schwierig könnte die Lage für einige Staaten Zentralasiens werden, aber auch für Armenien, Moldau und Belarus. Wegen der Rubel-Abwertung droht diesen Ländern ein Verlust der für sie wichtigen Märkte in Russland. Es gibt darüber hinaus weitere Risiken: Migrantinnen und Migranten kehren zurück, womit deren Rücküberweisungen wegfallen, die Investitionen aus Russland und dessen Finanzhilfen sind rückläufig. Für Turkmenistan und Aserbaidschan, die wirtschaftlich von Russland nicht so stark abhängig sind, scheinen die Auswirkungen geringer zu sein. Die russische Wirtschaftskrise kann nicht zuletzt die prekäre Wirtschaftslage in der Ukraine deutlich verschärfen." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Krise; wirtschaftliche Lage; Auswirkung; Russland; Nachbarschaftspolitik; finanzielle Situation; Kosten; Finanzkrise; Finanzmarkt; Weltwirtschaftskrise; wirtschaftliche Folgen; UdSSR-Nachfolgestaat

Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
4 S.

Schriftenreihe
SWP-Aktuell, 10/2015

ISSN
1611-6364

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.