SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(364.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-41912

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Staatslobbyismus als System: Entscheidungsstrukturen im russischen Rüstungssektor

State lobbyism as system: decision-making structures in the Russian defence sector
[Forschungsbericht]

Mögel, Nicola A.
Schwanitz, Simone

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Die westliche Öffentlichkeit wird in der letzten Zeit mit widersprüchlichen Äußerungen russischer Politker konfrontiert. Gerade im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik wirken diese konfligierenden Aussagen sehr irritierend. Für den westlichen Beobachter stellt sich die Frage, wie diese Aussage... mehr

'Die westliche Öffentlichkeit wird in der letzten Zeit mit widersprüchlichen Äußerungen russischer Politker konfrontiert. Gerade im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik wirken diese konfligierenden Aussagen sehr irritierend. Für den westlichen Beobachter stellt sich die Frage, wie diese Aussagen zu bewerten sind und wie sich der Entscheidungsprozeß in Rußland gestaltet. Dies soll am Beispiel des Rüstungssektors untersucht werden, da aufgrund seiner Dominanz politische Entscheidungen in diesem Bereich eine weitreichende Bedeutung haben. Die Untersuchung stützt sich auf russisches veröffentlichtes Material. Mit seiner Hilfe wird zunächst die Rolle von Parlament und Regierung analysiert, um dann auf die Rolle der Rüstungsbürokratie und des Präsidentenapparats als möglichen realen Entscheidungsträger einzugehen.' (Autorenreferat)... weniger


'Western public opinion has been confronted recently with contradictory statements made by Russian politicians. In the areas of foreign and security policy, in particular, these conflicting statements are highly irritating. This raises questions for the Western observer how best to interpret such st... mehr

'Western public opinion has been confronted recently with contradictory statements made by Russian politicians. In the areas of foreign and security policy, in particular, these conflicting statements are highly irritating. This raises questions for the Western observer how best to interpret such statements and how the decision-making process is structured in Russia. We will use the defence sector as an example to examine these questions, as its dominant position makes political decisions in this sector very important. This investigation is based on published Russian materials. Using these materials, we will first analyse the role of the Parliament and the Government; we will then address the defence bureaucracy and the presidential apparatus as potential real decision-makers.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Interessenpolitik; Entscheidung; Staat; Rüstung; Russland; Wirtschaftsförderung; politische Entscheidung; Lobby; Rüstungsindustrie; postsozialistisches Land; UdSSR-Nachfolgestaat; politischer Einfluss

Klassifikation
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Russische Föderation; Rüstungswirtschaft/Verteidigungswirtschaft; Wirtschaftliche Interessen; Politischer Entscheidungsprozess; Politische Einflussnahme

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
36 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 32-1995

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.