SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/55230

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Haftungsbeitrag des Eigenkapitals bei Kreditgeschäften im Rahmen der Marktzinsmethode

[Arbeitspapier]

Gürtler, Marc
Heithecker, Dirk

Körperschaftlicher Herausgeber
Technische Universität Braunschweig, Department Wirtschaftswissenschaften, Institut für Finanzwirtschaft

Abstract

"Die Eigenkapitalunterlegungspflicht von Kreditgeschäften von Banken erfolgt mit der Einführung der im Juni 2004 verabschiedeten neuen Eigenkapitalrichtlinien (Basel II) maßgeblich auf Grundlage des durch den Kreditnehmer induzierten Verlustrisikos. Dies ermöglicht, die Eigenkapitalanforderung – im ... mehr

"Die Eigenkapitalunterlegungspflicht von Kreditgeschäften von Banken erfolgt mit der Einführung der im Juni 2004 verabschiedeten neuen Eigenkapitalrichtlinien (Basel II) maßgeblich auf Grundlage des durch den Kreditnehmer induzierten Verlustrisikos. Dies ermöglicht, die Eigenkapitalanforderung – im Unterschied zur aktuell gültigen und pauschalen Regelung - im Rahmen einer risiko- und ertragsorientierten Kreditgeschäftssteuerung zu nutzen. Fraglich ist in diesem Zusammenhang, wie durch die Unterlegungspflicht entstehende Eigenkapitalkosten im Kreditgeschäft von Banken sachgerechte Berücksichtigung werden können. Schon Körnert / Rossaro (2005) diskutieren den gesonderten Ausweis des Eigenkapitalbeitrags zum Zinsüberschuss und des Eigenkapitalmalus im Kreditgeschäft im Rahmen der Marktzinsmethode. Da das dort präsentierte Vorgehen nur unter recht restriktiven Annahmen sachgerecht ist, wird im vorliegenden Beitrag ein verallgemeinertes Vorgehen gewählt." (Autorenreferat)... weniger


"According to the new capital adequacy framework (Basel II) finally adopted by the Basel Committee on Banking Supervision in June 2004 the eligible regulatory capital for credit risk amounts to the potential loss, that arises from the default risk of an individual borrower in a portfolio context. Th... mehr

"According to the new capital adequacy framework (Basel II) finally adopted by the Basel Committee on Banking Supervision in June 2004 the eligible regulatory capital for credit risk amounts to the potential loss, that arises from the default risk of an individual borrower in a portfolio context. Thus, regulatory capital requirement for an individual credit may serve as a basis for a cost accounting system that takes into account equity capital and its contribution to net income profit of interest operations. In this article, we show, how the bank benefits from the existence of equity capital using a market interest rate approach. Our proceeding is related to the approach of Körnert/ Rossaro (2005), but discusses a more general case with less restrictive assumptions." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kapital; Eigenkapital; Kredit; Kreditinstitut; Haftung; Zins; Zinssatz

Klassifikation
Wirtschaftssektoren

Freie Schlagwörter
Kreditsicherheit

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Erscheinungsort
Braunschweig

Seitenangabe
27 S.

Schriftenreihe
IF Working Paper Series, FW18V1

Handle
https://hdl.handle.net/10419/55230

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.