SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/55234

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Basel II und Auswirkungen auf den Mittelstand: Total Quality Management und das Bewertungsrisiko von KMU

[Arbeitspapier]

Gürtler, Marc
Schunck, Stefan

Körperschaftlicher Herausgeber
Technische Universität Braunschweig, Department Wirtschaftswissenschaften, Institut für Finanzwirtschaft

Abstract

"Gemäß den bisherigen Vorschlägen des zweiten Konsultationspapiers des Baseler Ausschusses (Basel II) wird sich die Eigenkapitalunterlegung der Banken an der Bonität des jeweiligen Kreditnehmers orientieren. Es ist daher zu erwarten, dass damit auch die Festlegung der Kapitalkosten in stärkerem Maße... mehr

"Gemäß den bisherigen Vorschlägen des zweiten Konsultationspapiers des Baseler Ausschusses (Basel II) wird sich die Eigenkapitalunterlegung der Banken an der Bonität des jeweiligen Kreditnehmers orientieren. Es ist daher zu erwarten, dass damit auch die Festlegung der Kapitalkosten in stärkerem Maße von der unternehmerischen Bonität abhängen wird. Vor diesem Hintergrund befürchten KMU eine Erhöhung ihrer Kapitalkosten bzw. sogar die Gefahr, dass ihnen keine weiteren Kredite gewährt werden. Ein positives Rating ist deshalb ein grundsätzliches Ziel eines KMU. Eine Möglichkeit zur Steigerung der Bonität ist das Total Quality Management, da dieses einerseits zur Senkung der Cashflow-Unsicherheit beiträgt und andererseits aufgrund erhöhter Transparenz eine Bewertung der KMU durch Banken erleichtert." (Autorenreferat)... weniger


"Referring to the past suggestions of the New Basel Capital Accord (Basel II) the liable equity of banks will orientate itself by the financial standing of credit applicants. One can expect that the fixing of capital costs will increasingly depend on credit standing. Thus small and middle enterprise... mehr

"Referring to the past suggestions of the New Basel Capital Accord (Basel II) the liable equity of banks will orientate itself by the financial standing of credit applicants. One can expect that the fixing of capital costs will increasingly depend on credit standing. Thus small and middle enterprises fear a growth of their capital costs or even the risk that no further credits will be accorded. Therefore a positive rating is one principle objective of small and middle enterprises. A good possibility to strengthen credit standing is Total Quality Management. It contributes on one hand to the reduction of cash-flow uncertainty and on the other hand it facilitates an evaluation of small and middle enterprises by banks." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Eigenkapital; Kapital; Finanzmarkt; Bonität; Unternehmen; Kredit; Kleinbetrieb; Mittelbetrieb

Klassifikation
Finanzwirtschaft, Rechnungswesen

Freie Schlagwörter
Total Quality Managment

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2002

Erscheinungsort
Braunschweig

Seitenangabe
13 S.

Schriftenreihe
IF Working Paper Series, FW02V1/02

Handle
https://hdl.handle.net/10419/55234

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.