SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(295.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-41757

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zentralasien und Rußland: der dornige Weg zu gleichberechtigten Beziehungen

Central Asia and Russia: the thorny road to equal relations
[Forschungsbericht]

Kassenow, Umirserik T.

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Der Autor ist nicht nur in seinem Heimatland mit zahlreichen Artikeln zur Sicherheitspolitik zentralasiatischer Länder und insbesondere Kasachstans hervorgetreten, sondern hat sich auch in der politischen Publizistik Rußlands mit kritischen Stellungnahmen zur Politik Moskaus gegenüber dem sogenannt... mehr

'Der Autor ist nicht nur in seinem Heimatland mit zahlreichen Artikeln zur Sicherheitspolitik zentralasiatischer Länder und insbesondere Kasachstans hervorgetreten, sondern hat sich auch in der politischen Publizistik Rußlands mit kritischen Stellungnahmen zur Politik Moskaus gegenüber dem sogenannten 'nahen Ausland' einen Namen gemacht, so z.B. in einem Artikel über die 'Kosyrew-Doktrin'. Er untersucht in dem vorliegenden Bericht die Wahrnehmung des ehemals sowjetischen Zentralasiens in russischen Analysen und die außen-, wirtschafts- und sicherheitspolitischen Strategien Rußlands gegenüber den unabhängig gewordenen Staaten dieser Region. Daneben geht er auf die objektiven Probleme der nationalen und regionalen Sicherheit in Zentralasien ein.' (Autorenreferat)... weniger


'In addition to publishing numerous articles on the security policy of the Central Asian states and especially of Kazakhstan in his own country, the author has made a name for himself in Russian political debate by taking critical positions on Moscow's policy towards its closest neighbours, the so-c... mehr

'In addition to publishing numerous articles on the security policy of the Central Asian states and especially of Kazakhstan in his own country, the author has made a name for himself in Russian political debate by taking critical positions on Moscow's policy towards its closest neighbours, the so-called 'near abroad'. See, for example, his article on the 'Kozyrev Doctrine'. In the present report, the author investigates the perception of the former Soviet Central Asia implicit in Russian analyses and Russian foreign, economic, and security strategies towards the newly independent states in this region. In addition, he discusses the objective problems confronting national and regional security in Central Asia.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Zentralasien; Turkmenistan; Russland; Asien; postsozialistisches Land; internationale Wirtschaftsbeziehungen; Ostasien; Tadschikistan; Sicherheitspolitik; Großmacht; Kasachstan; Entwicklungsland; Außenpolitik; internationale Beziehungen; Usbekistan; UdSSR-Nachfolgestaat

Klassifikation
Politikwissenschaft

Methode
anwendungsorientiert

Freie Schlagwörter
Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion; Status und Rolle im internationalen System; Regionale internationale Sicherheit; Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit; Bilaterale internationale Beziehungen; Russische Föderation; Regionale Außenpolitik einzelner Staaten; Außenpolitische Interessen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
34 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 14-1995

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.