SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(180.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-41603

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die russische Exklave Kaliningrad im Kontext regionaler Kooperation

The Russian exclave of Kaliningrad in the context of regional co-operation
[Forschungsbericht]

Timmermann, Heinz

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Mit der anvisierten Erweiterung der EU nach Osten wird Kaliningrad, eines der 89 'Subjekte' der Russischen Föderation, zu einer Enklave innerhalb der Union. Damit gerät das Gebiet wirtschaftlich, politisch und auch psychologisch in eine schwierige Lage. Beide Seiten - die EU und Rußland - werden si... mehr

'Mit der anvisierten Erweiterung der EU nach Osten wird Kaliningrad, eines der 89 'Subjekte' der Russischen Föderation, zu einer Enklave innerhalb der Union. Damit gerät das Gebiet wirtschaftlich, politisch und auch psychologisch in eine schwierige Lage. Beide Seiten - die EU und Rußland - werden sich zunehmend bewußt, daß die prekäre Situation dringend regional angepaßte Lösungen erfordert. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Problemkomplex Kaliningrad in den jüngsten, auf Rußland bezogenen Brüsseler Strategiedokumenten an Relevanz. Das gleiche gilt für die russische 'Mittelfristige Strategie gegenüber der EU' vom Herbst 1999. Dort wird für Kaliningrad sogar die Vision einer 'Pilotregion' für die zukünftigen Beziehungen Rußland-EU aufgezeigt. Wo liegen die wichtigsten Probleme, und auf welchen Feldern bieten sich Perspektiven für das Gebiet? Der Bericht stützt sich auf offizielle Dokumente aus Brüssel und Moskau sowie auf Untersuchungen wissenschaftlichen und publizistischen Charakters aus dem Moskauer Zentrum, aus Kaliningrad selbst und aus dem Westen.' (Textauszug)... weniger


'The envisaged enlargement of the EU to the east will make Kaliningrad, one of the 89 'subjects' of the Russian Federation, into an enclave within the Union. This puts the region in a difficult position - in economic, political and also psychological terms. Both sides - the EU and Russia - are becom... mehr

'The envisaged enlargement of the EU to the east will make Kaliningrad, one of the 89 'subjects' of the Russian Federation, into an enclave within the Union. This puts the region in a difficult position - in economic, political and also psychological terms. Both sides - the EU and Russia - are becoming increasingly aware that the precarious situation is urgently calling for regionally attuned solutions. Against this background, the Kaliningrad problem complex is becoming a more and more prominent topic in the recent strategy documents emanating from Brussels and relating to Russia. The same applies to the Russian 'medium-term strategy towards the EU' formulated in the autumn of 1999. This even goes so far as to paint a vision of Kaliningrad as a 'pilot region' for future Russian/ EU relations. Where do the most serious problems lie, and in what fields can favourable prospects be discerned for the region? The present report is based on official documents from Brussels and Moscow and on studies of an academic or journalistic nature from the Moscow centre, from Kaliningrad itself, and from the West.' (extract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
internationale Wirtschaftsbeziehungen; Russland; Kooperation; internationale Zusammenarbeit; internationale Beziehungen; postsozialistisches Land; UdSSR-Nachfolgestaat; Region; EU

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Russische Föderation; Kaliningrad (Oblast'); Regionale internationale Beziehungen; Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit; Regionale internationale Prozesse und Tendenzen; Status und Rolle im internationalen System; Europäische Union; Regionale Außenpolitik von Staatengruppen; Außenpolitische Strategie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2000

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
29 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 20-2000

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.