SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(760.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-415413

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Von der Strukturpolitik zum europäischen Finanzausgleich?

From structural policy to European revenue equalization?
[Arbeitspapier]

Emmerling, Thea

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität München, Sozialwissenschaftliche Fakultät, Centrum für angewandte Politikforschung (C.A.P)

Abstract

"Die europäischen Verträge legen das Kohäsionsziel als vorrangiges Ziel der Gemeinschaft fest. Dieses Umverteilungsziel wird im EU-Haushalt über die Ausgabenseite angestrebt, und dort vor allem über die europäischen Strukturfonds. In der deutschen Politik wird zunehmend gefordert, in der neuen Finan... mehr

"Die europäischen Verträge legen das Kohäsionsziel als vorrangiges Ziel der Gemeinschaft fest. Dieses Umverteilungsziel wird im EU-Haushalt über die Ausgabenseite angestrebt, und dort vor allem über die europäischen Strukturfonds. In der deutschen Politik wird zunehmend gefordert, in der neuen Finanzplanungsperiode nach 2006 die europäische Strukturpolitik durch einen Finanzausgleich zu ersetzen. Nach einer Einführung in die Geschichte der Strukturfonds und der Darstellung der wichtigsten derzeit diskutierten Reformmodelle vergleicht dieser Aufsatz die auf europäischer Ebene bislang vorgelegten Vorschläge zur Reform der Strukturfonds nach 2006. Dabei wird deutlich, dass die bisherige Diskussionslage auf europäischer Ebene eher auf eine modifizierte Weiterentwicklung des bestehenden Systems hindeutet." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Strukturpolitik; EU; Finanzausgleich; europäische Integration; Umverteilung; Europäischer Strukturfonds; Reform

Klassifikation
Europapolitik
Öffentliche Finanzen und Finanzwissenschaft

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2002

Erscheinungsort
München

Seitenangabe
19 S.

Schriftenreihe
CAP Working-Paper

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.