SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(191.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-41533

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kalkuliertes Risiko? China und die WTO

A calculated risk? China and the WTO
[Forschungsbericht]

Fischer, Doris

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Mit dem Abschluß der bilateralen Verhandlungen zwischen den USA und der VR China ist im November 1999 der Beitritt Chinas zur Welthandelsorganisation (WTO) in greifbare Nähe gerückt worden. Obwohl noch weiterer Verhandlungsbedarf besteht, ist es möglich, daß die VR China im Laufe des Jahres 2000 in... mehr

'Mit dem Abschluß der bilateralen Verhandlungen zwischen den USA und der VR China ist im November 1999 der Beitritt Chinas zur Welthandelsorganisation (WTO) in greifbare Nähe gerückt worden. Obwohl noch weiterer Verhandlungsbedarf besteht, ist es möglich, daß die VR China im Laufe des Jahres 2000 in die WTO aufgenommen wird. Womit erklärt sich der plötzliche Verhandlungserfolg nach 14 Jahren Verhandlungszeit? Welche Motive und Zielsetzungen verbindet die chinesische Regierung mit dem Beitritt, und was hat die wichtigsten Verhandlungspartner der VR China, die USA und die Europäische Union bewogen, dem Beitritt zuzustimmen? Ausgehend von dieser politischen Einordnung prüft der vorliegende Bericht die Inhalte und ökonomischen Implikationen des Beitritts für die chinesische Wirtschaft.' (Textauszug)... weniger


'The conclusion of the bilateral talks between the U.S. and the People's Republic of China in november 1999 made Chinas joining the World Trade Organisation (WTO) an imminent possibility. Although further negotiations will still be required, China could be granted membership of the WTO in the course... mehr

'The conclusion of the bilateral talks between the U.S. and the People's Republic of China in november 1999 made Chinas joining the World Trade Organisation (WTO) an imminent possibility. Although further negotiations will still be required, China could be granted membership of the WTO in the course of the year 2000. Why this sudden success alter 14 years of talks? What are the Chinese government's motives and what objectives is it pursuing with its application to join, and what has moved Chinas most important counterparts at the negotiating table, the U.S. and the European Union, to agree to China becoming a member? On the basis of these political terms of reference, the present report reviews the material content and the economic implications of membership of the WTO for the Chinese economy.' (extract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wirtschaftsreform; Wirtschaftsordnung; Mitgliedschaft; China; Nordamerika; Asien; internationale Politik; EU; internationale Wirtschaftsbeziehungen; Ostasien; Außenwirtschaftspolitik; USA; GATT; Entwicklungsland; WTO; internationale Beziehungen; Wirtschaft

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Volksrepublik China; World Trade Organization; Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur; Internationale Verhandlungen; Vereinigte Staaten; Handelsliberalisierung; Wirkung/Auswirkung; Risiken

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2000

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
40 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 13-2000

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.