SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(875.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-414717

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bildungsdisparitäten und Ethnizität: zur schulischen Situation der Gitano-Minderheit in Spanien

Educational disparities and ethnicity
[Zeitschriftenartikel]

Beuchling, Olaf

Abstract

Spanische Gitanos oder Calé bilden eine der größten Roma-Minderheiten in der EU. Während sie über Jahrhunderte am Rande der spanischen Gesellschaft lebten, haben sich ihre Lebens- und Bildungsbedingungen in den letzten drei Dekaden stark verbessert. Der Artikel fokussiert auf die Bildungssituation d... mehr

Spanische Gitanos oder Calé bilden eine der größten Roma-Minderheiten in der EU. Während sie über Jahrhunderte am Rande der spanischen Gesellschaft lebten, haben sich ihre Lebens- und Bildungsbedingungen in den letzten drei Dekaden stark verbessert. Der Artikel fokussiert auf die Bildungssituation der Gitanos und arbeitet empirische Studien auf, die in den letzten Jahren in Spanien zum Thema veröffentlicht wurden. Es kann gezeigt werden, dass sich die Bildungssituation dieser ethnischen Minderheit einerseits verbessert hat, andererseits aber nach wie vor gravierende Bildungsdisparitäten zur Mehrheitsbevölkerung bestehen. Abschließend werden einige aktuelle Herausforderungen diskutiert, die für diesen speziellen Fall ethnischer Bildungsungleichheit relevant sind.... weniger


Spanish Gitanos or Calé form one of the largest Romany minorities in the EU. While they lived at the margins of Spanish society over centuries, their living and educational conditions have improved considerably within the last three decades. This article focuses on the educational situation of the G... mehr

Spanish Gitanos or Calé form one of the largest Romany minorities in the EU. While they lived at the margins of Spanish society over centuries, their living and educational conditions have improved considerably within the last three decades. This article focuses on the educational situation of the Gitanos by incorporating empirical studies published on that topic in the recent years in Spain. It can be shown that the schooling of this ethnic minority has improved on the one hand, while considerable educational disparities continue to exist in comparison to the majority population on the other hand. In conclusion, some recent challenges are discussed which are of relevance for this specific case of educational inequality.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ethnizität; Sinti und Roma; Bildungsungleichheit; Chancengleichheit; Bildungsbeteiligung; Schulsituation; Spanien; Lebensbedingungen; Minderheit; Bildungspolitik

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Migration

Freie Schlagwörter
Gitanos

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
S. 90-107

Zeitschriftentitel
International Dialogues on Education: Past and Present, 1 (2014) 1

ISSN
2198-5944

Status
Erstveröffentlichung; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.