SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(187.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-41304

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wie virtuell ist die postsowjetische Tauschwirtschaft?

How virtual is the post-Soviet barter economy?
[Forschungsbericht]

Götz, Roland

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Das Paradigma der 'virtuellen Wirtschaft', das von Clifford Gaddy und Barry Ickes propagiert wird, verspricht einen wesentlichen Beitrag zur Theorie der Transformationswirtschaft, weil es Phänomene wie negative Wertschöpfung, Tausch und Zahlungsrückstände in einen geschlossenen Ansatz der postsowje... mehr

'Das Paradigma der 'virtuellen Wirtschaft', das von Clifford Gaddy und Barry Ickes propagiert wird, verspricht einen wesentlichen Beitrag zur Theorie der Transformationswirtschaft, weil es Phänomene wie negative Wertschöpfung, Tausch und Zahlungsrückstände in einen geschlossenen Ansatz der postsowjetischen Wirtschaft integriert. Im folgenden Text werden verschiedene quantitative Aspekte des von Gaddy und Ickes formulierten Modells (im Folgenden Standardmodell genannt) mit Hilfe der Input-Output-Rechnung analysiert. Dabei werden einige von dem Originalmodell abweichende Ergebnisse erzielt. Darüber hinaus wird eine Erweiterung des Modellansatzes der Tauschwirtschaft vorgenommen.' (Textauszug)... weniger


'The paradigm of the 'virtual economy' put forward by Clifford Gaddy and Barry Ickes promises to be a major contribution to a theory of the transition economy, integrating phenomena such as value subtraction, barter, and payment arrears into a coherent framework of the post-Soviet economy. In the pr... mehr

'The paradigm of the 'virtual economy' put forward by Clifford Gaddy and Barry Ickes promises to be a major contribution to a theory of the transition economy, integrating phenomena such as value subtraction, barter, and payment arrears into a coherent framework of the post-Soviet economy. In the present study, several quantitative aspects of the proposed model (hereinafter called the 'standard model') are analysed in an input-output setting, some of the results achieved differing from those of the original model. Also, the present report proposes an extension to the barter economy model.' (extract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Transformation; Preisbildung; Staat; Russland; Mathematisierung; Unternehmen; postsozialistisches Land; postkommunistische Gesellschaft; Evaluation; Wirtschaft; Modellentwicklung; Input-Output-Analyse; UdSSR-Nachfolgestaat; Privathaushalt

Klassifikation
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Volkswirtschaftstheorie

Methode
Theorieanwendung; Theoriebildung; Grundlagenforschung

Freie Schlagwörter
Russische Föderation; Wirtschaftsprozess; Virtuelle Wirtschaft; Tauschgeschäft; Wirtschaftsunternehmen; Wirtschaftliches Verhalten; Wirkung/Auswirkung; Wirtschaftstheorie; Modell (theoretisch)

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2000

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
30 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 1-2000

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.