SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.610 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-412767

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Umverteilung im Wohlfahrtsstaat

[Forschungsbericht]

Guger, Alois
Agwi, Martina
Buxbaum, Adolf
Festl, Eva
Knittler, Käthe
Halsmayer, Verena
Sturn, Simon
Wüger, Michael

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz

Abstract

Mit der Zunahme der Ungleichheit in der Verteilung der Markteinkommen in den letzten Jahrzehnten wurden sowohl in den ökonomischen Analysen als auch in der wirtschaftspolitischen Diskussion Verteilungsfragen wieder aktuell. Dazu kommen in den nächsten Jahren die Folgen der tiefen Krise, die zum eine... mehr

Mit der Zunahme der Ungleichheit in der Verteilung der Markteinkommen in den letzten Jahrzehnten wurden sowohl in den ökonomischen Analysen als auch in der wirtschaftspolitischen Diskussion Verteilungsfragen wieder aktuell. Dazu kommen in den nächsten Jahren die Folgen der tiefen Krise, die zum einen die Bevölkerung in unterschiedlichem Ausmaß trifft und zum anderen Fragen nach den Verteilungswirkungen der Steuern und Staatsausgaben neu aufwerfen wird, wenn die budgetären Folgekosten der Krisenbekämpfung zu finanzieren sein werden. Die vorliegende Studie untersucht die direkten Umverteilungswirkungen der Aktivitäten des öffentlichen Sektors auf die „Wohlfahrt“ der privaten Haushalte für die Jahre 2000 und 2005. Sie schließt an die bisherigen Studien des WIFO (Guger, 1987, 1996A) zu diesem Thema in möglichst vergleichbarer Form an.... weniger


The increasing inequality in the distribution of market incomes in recent decades has made distribution issues topical again, both in economic analyses and in the discourse on economic policy. The consequences of the current severe economic crisis will further enliven the discussion: on the one hand... mehr

The increasing inequality in the distribution of market incomes in recent decades has made distribution issues topical again, both in economic analyses and in the discourse on economic policy. The consequences of the current severe economic crisis will further enliven the discussion: on the one hand, the crisis affects different sectors of the population to varying extents, and on the other hand it will again raise questions about the redistribution effects of taxes when it comes to financing the follow-up costs of combating the crisis. This study examines the direct redistributive effects of the activities of the public sector on the ‘welfare’ of private households in the years 2000 and 2005. It follows up the previous studies by the austrian institute for economic Research (wifo) on this theme (Guger, 1987, 1996a) in as comparable a form as possible.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Umverteilung; Steuern; Armut; Verteilungspolitik; Staat; Österreich; öffentliche Ausgaben; Abgaben; Transferleistung; Einkommensverteilung; Ungleichheit; Wohlfahrtsstaat

Klassifikation
Wirtschaftspolitik
Öffentliche Finanzen und Finanzwissenschaft
soziale Sicherung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Verlag
ÖGB-Verl.

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
322 S.

Schriftenreihe
Sozialpolitische Studienreihe, 1

ISBN
978-3-7035-1639-9

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.